Go Back

Saftiges Karottenbrot mit Saaten

Unser Karottenbrot vereint den kräftigen Geschmack von Roggen mit der fluffigen Krume, die du nur mit Weizen- oder Dinkelmehl hinbekommst. Dazu packen wir leckere, geröstete Saaten und frische Karottenraspel, weil es verdammt gut schmeckt und sie das Brot einfach tagelang saftig halten.
Vorbereitungszeit7 Stunden
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit7 Stunden 20 Minuten
Gericht: Bread, Brot
Küche: Deutsch, German
Servings: 1 kg

Zutaten

Für den Sauerteig

  • 75 g Sauerteig-Starter nach unserem Rezept
  • 75 g Roggenvollkornmehl
  • 75 g Wasser 28 °C warm

Für den Hauptteig

Anleitungen

  • Kerne in einer heißen Pfanne ohne Öl unter häufigem Rühren 5 Minuten rösten, bis sie duften. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
  • Karotten fein raspeln

Zubereitung im Backofen

  • Zutaten für den Sauerteig zu einem glatten Teig vermischen. Abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden reifen lassen.
  • Sauerteig, die Zutaten für den Hauptteig, geröstete Saaten und Karotte in der Küchenmaschine oder von Hand 10 Minuten gut verkneten. Teig in eine Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  • Erneut durchkneten und weitere 2 Stunden gehen lassen.
  • Teig in eine mit Backpapier ausgeschlagene Kastenform geben. Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 30 Minuten backen, bis die Krume eine braune Farbe bekommen hat. Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 30 Minuten fertig backen.
  • Wenn das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt, ist es fertig. Andernfalls 10 Minuten länger im Ofen lassen.
  • Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.

Zubereitung im Brotbackautomaten

  • Zutaten für den Sauerteig zu einem glatten Teig vermischen. Abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden reifen lassen.
  • Alle Zutaten zusammen in den Brotbackautomaten geben und ein Knetprogramm einstellen, das nach 10 Minuten abgebrochen wird.

    Im
    Panasonic Bread Maker verwenden wir Programm 28.
  • Ein Programm einstellen, das möglichst lange Geh- und Gärphasen beinhaltet und etwa 6 Stunden lang läuft.
    Im Panasonic Bread Maker verwenden wir Programm 9 für "Französisches Brot". Dieses beginnt mit einer langen Gehphase und hat auch eine lange zweite Gärphase eingeplant.
  • Brot aus dem Brotbackautomaten nehmen und vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.