Go Back

Sabich - israelisches Frühstücks-Sandwich

Die Falafel mag ja im Rampenlicht stehen, der eigentliche Star auf Israels Straßen ist aber das Sabich. Glaubst du nicht? Beweisen wir dir!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Breakfast
Küche: Israel, Middle Eastern
Servings: 4 Sandwiches
Author: Jörg

Zutaten

Für die Füllung

Für die Zhoug-Sauce (reicht für mehr als vier Sandwiches)

Außerdem

Anleitungen

Für die Füllung

  • Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit 1 TL Salz würzen und beiseitestellen. So kann überschüssiges Wasser austreten und die Auberginen werden beim Braten auch mit weniger Öl schneller gar.
  • Zwiebel in dünne Ringe schneiden, mit Apfelessig vermischen und ebenfalls beiseitestellen.
  • Tomaten und Gurken vom Kerngehäuse befreien und jeweils in 1 ½ cm große Würfel, Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Vermengen und mit einer Prise Salz würzen. Ebenfalls beiseitestellen.
  • 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Kichererbsen bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten rösten. Ab und zu umrühren. Anschließend aus der Pfanne nehmen und mit Kala Namak würzen.
  • Auberginen abwaschen, trockentupfen, das restliche Olivenöl in die Pfanne geben und die Scheiben 10 Minuten goldbraun braten. Dabei mit dem Pfannenwender flach drücken, sodass das überschüssige Wasser austritt. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Mit ½ TL Salz würzen.

Für die Zhoug-Sauce

  • Alle Zutaten grob pürieren.

Zum Anrichten

  • Pita-Brote kurz toasten, jeweils mit 1 EL Tahin bestreichen, mit Tomaten-Gurken-Salat, Auberginenscheiben und Kichererbsen füllen und mit Zhoug, Sojajoghurt und den eingelegten Zwiebeln toppen.