Onigiri mit Kichererbsen-Thunfisch
Klein, leicht zu transportieren und dank des Noriblattes bleiben auch die Finger sauber – unsere Onigiri mit veganem Kichererbsen-Thunfisch.
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit50 Minuten Min.
Gericht: Sandwich, Snack
Küche: Japan, Japanese
Servings: 6 Onigiri
Author: Nadine
Für den Kichererbsen-Thunfisch
Für den Reis
Reis mit der 1,2-fachen Menge Wasser im Reiskocher oder nach unserer Anleitung für den Kochtopf kochen. Anschließend aus dem Reiskocher oder vom Herd nehmen, kurz auflockern und abkühlen lassen. 300 g Sushireis
Nach dem Abkühlen mit Essig, Furikake und Salz würzen.
1 EL Reisessig, 1 EL Furikake, 1 Prise Salz
Für den Kichererbsen-Thunfisch
Sojagranulat zusammen mit 20 ml heißem Wasser und 1 EL Sojasauce vermengen, 5 Minuten ziehen lassen.
20 g Sojagranulat, 2 EL Sojasauce
Kichererbsen zusammen mit Mayonnaise, 1 EL Sojasauce, Furikake, Leinöl und Salz im Food Processor oder mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren. Anschließend mariniertes Sojagranulat unterrühren. Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank lagern.
240 g gekochte Kichererbsen, 3 EL vegane Mayonnaise, 3 TL Furikake, 2 EL Leinöl
Zubereitung mit der Onigiri-Form
1-2 EL Reis in die Onigiri-Form geben, mit 1-2 EL Kichererbsen-Thunfisch toppen und wieder mit der gleichen Menge Reis abschließen. Pressen und vorsichtig aus der Form drücken. Mit der Spitze nach oben auf ein halbiertes Noriblatt legen und darin einschlagen. Alternativ ein kleines Stück Nori um die Unterseite des Reisdreiecks legen.
Zubereitung mit den Händen
Eine kleine Schüssel leicht gesalzenes Wasser bereitstellen.
1-2 EL Reis in die vorher gut angefeuchteten Hände geben und grob zu einem Dreieck formen. Mit 1-2 EL Kichererbsen-Thunfisch toppen und wieder mit 1-2 EL Reis abschließen. Vorsichtig mit den Handflächen in eine gleichmäßige Dreicksform pressen. Mit der Spitze nach oben auf ein halbes Noriblatt legen und darin einschlagen. Alternativ ein kleines Stück Nori um die Unterseite des Reisdreiecks legen.
Prise Salz, 3 Blätter Nori
Möchtet ihr die Onigiri für den nächsten Tag zubereiten, wickelt ihr das Noriblatt am besten erst morgens oder direkt vor dem Essen um den Reis, damit das Algenblatt nicht feucht wird.