Den weißen Teil der Frühlingszwiebel in etwas dickere Ringe, den grünen leicht schräg in etwa 2–3 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken. Zucchini längs halbieren und in etwa 2–3 mm dicke Halbmonde schneiden.
3 Frühlingszwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 250 g Zucchini
Öl in einen heißen Topf geben, den weißen Teil der Frühlingszwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 1 Minute anschwitzen. Zucchini dazu geben, mit Salz würzen und 2 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anschwitzen.
1 EL Rapsöl, ½ TL Salz
Tomaten in etwa 3 cm dicke Spalten schneiden. Mit in den Topf geben und weitere 2 Minuten anschwitzen. Ab und zu umrühren.
275 g Tomaten
Wenn ein Großteil der aus dem Gemüse ausgetretenen Flüssigkeit verdampft ist, mit Wasser aufgießen und bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel 7–10 Minuten köcheln lassen.
750 ml Wasser
Währenddessen Misopaste mit Speisestärke, Agavendicksaft und 50 ml Wasser verrühren. Seidentofu in grobe, etwa 3 cm große Würfel schneiden – am besten geht das in der Packung.
1 ½ EL helle Misopaste, 2 TL Speisestärke, ¾ TL Agavendicksaft, 400 g Seidentofu
Misowürze unter Rühren zur Suppe geben. Seidentofu vorsichtig unterheben, den grünen Teil der Frühlingszwiebel dazu geben und erneut kurz aufkochen.
Zum Beispiel mit Jasminreis und optional mit Chiliöl getoppt servieren.
2 TL Chiliöl