Go Back

Zaalouk – marokkanischer Auberginen-Tomaten-Dip

Von Mezze bekommen wir nie genug. Ganz neu zu unseren Lieblingen gehört Zaalouk, der aufregende marokkanische Auberginen-Tomaten-Dip.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Appetizer, Aufstrich, Dip, Salat
Küche: marokkanisch, Marokko, Middle Eastern, Naher osten
Servings: 4 Portionen
Author: Nadine

Zutaten

Außerdem

Anleitungen

  • Backofen auf 220 °C Oberhitze/Grillfunktion vorheizen.
  • Auberginen halbieren, Knoblauch schälen. Auberginen auf der Innenseite mit dem Messer einritzen und in jede Hälfte zwei bis drei Knoblauchzehen hineindrücken. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und auf der obersten Schiene bei Oberhitze 20–25 Minuten rösten. Die äußere Haut darf etwas verbrennen. So entsteht das Röstaroma, mitgegessen wird sie nicht.
    800 g Auberginen, 8 Zehen Knoblauch
  • Währendessen Tomaten kreuzweise einritzen und in einem Topf mit heißem Wasser bei niedriger Hitze 2–3 simmern lassen. Anschließend die Tomatenhaut abziehen, Tomaten halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Danach das Fruchtfleisch fein würfeln und Kräuter fein hacken. 1 EL der Kräuter als Topping beiseitestellen.
    500 g Tomaten, ½ Bund Petersilie, ½ Bund Koriander
  • Öl in eine heiße Pfanne geben und Tomaten, Kräuter, Salz und Gewürze bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
    1 ½ TL Salz, 3 TL Paprikapulver, 6 EL Olivenöl, 3 TL Kreuzkümmel
  • Auberginen aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleich mit einem Löffel aus der Schale kratzen. Das cremige Auberginefleisch zur Tomatensauce geben und mit einer Gabel nach Geschmack grober oder feiner stampfen.
  • Mit Zitronensaft abschmecken und mit extra Kräutern und Olivenöl getoppt lauwarm oder kalt servieren.
    2 EL Zitronensaft, Olivenöl

Notizen

Auch wenn ihr nicht die größten Koriander-Fans sein solltet, lasst ihn hier bitte nicht weg. Gekocht schmeckt er ganz anders als frisch und verleiht dem Dip in Kombination mit den anderen Zutaten seine einzigartige Note. Für das Topping könnt ihr in diesem Fall dann nur Petersilie verwenden.