Go Back

Veganes Schlemmerfilee mit Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Heute drücke ich ordentlich auf die Nostalgie-Tube und freue mich darüber selbst wie ein Honigkuchenpferd. Es gibt veganes Schlemmerfilee Bordelaise Style mit leckerem Rote-Bete-Meerrettich-Püree, alles fertig in 30 Minuten!
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland
Keyword: Kartoffeln, Meerrettich, Rote Bete
Servings: 2 Portionen
Author: Nadine

Zutaten

Für das Rote-Bete-Merrettich-Püree

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 400 g gekochte Rote Bete
  • 15 g vegane Butter
  • 2-3 TL g geriebener Meerrettich
  • ¾ TL Salz

Für das Kapern-Schalotten-Topping

  • 1 kleine Schalotte
  • 20 g Kapern
  • 2-3 EL Kapernsud

Außerdem

  • 15 g Dill
  • ½ Zitrone in Spalten geschnitten

Anleitungen

  • Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fisch vom Feld Schlemmerfilee in der Pappschale auf ein Backblech geben und 30 Minuten backen.
    1 Pkg. Fisch vom Feld Schlemmerfilee Bordelaise Style
  • Währenddessen Kartoffeln schälen, in nicht zu große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20 Minuten garen, gekochte Rote Bete mit dem Pürierstab fein pürieren und beiseite stellen.
    400 g mehligkochende Kartoffeln, 400 g gekochte Rote Bete
  • Für das Kapern-Schalotten-Topping Schalotte sehr fein würfeln, Kapern grob hacken. Beides mit dem Kapernsud verrühren und ebenfalls beiseite stellen.
    20 g Kapern, 2-3 EL Kapernsud, 1 kleine Schalotte
  • Kartoffeln abgießen, zurück in den heißen Topf geben und kurz ausdampfen lassen. Rote Bete, vegane Butter und Meerrettich dazu geben und mit dem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mit Salz abschmecken.
    15 g vegane Butter, 2-3 TL g geriebener Meerrettich
  • Je eine Hälfte Fisch vom Feld Schlemmerfille auf dem Rote-Bete-Meerrettich-Püree anrichten und mit dem Kapern-Schalotten-Topping, gezupften Dillspitzen und Zitronenspalten servieren.
    15 g Dill, ½ Zitrone

Notizen

Wenn du keinen Meerrettich magst, kannst du das Püree auch mit frischen Kräutern abschmecken. Thymian passt super, Dill selbstverständlich auch.