Home Alle Rezepte Schnell & einfach

Veganes Schlemmerfilee mit Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Veganes Schlemmerfilee auf Rote-Bete-Meerrettich-Püree
Direkt zum Rezept →

Heute drücke ich ordentlich auf die Nostalgie-Tube und freue mich darüber selbst wie ein Honigkuchenpferd. Es gibt veganes Schlemmerfilee Bordelaise Style mit leckerem Rote-Bete-Meerrettich-Püree, alles fertig in 30 Minuten!

Hand aufs Herz, bei wem ist zu Vor-Vegetarier oder -Vegan-Zeiten auch schon mal das ein oder andere Schlemmerfilet auf dem Teller gelandet? Obwohl ich auch schon als Kind nicht die größte Fischesserin war, habe ich Fischstäbchen und das Schlemmerfilet geliebt, weshalb beides häufiger zu Gast im Wochenmittagsplan meiner Mama war.

So lange, bis ich mich mit zwölf dazu entschlossen habe, Nemo und Co. lieber nicht mehr in rechteckiger, panierter Form zu mir zu nehmen. Tja, da sind Fischstäbchen eben Gemüsestäbchen gewichen und Erinnerungen ans Schlemmerfilet allmählich verblasst. Hey, das ist jetzt schließlich dezent über zwanzig Jahre her. Hashtag #alt. Du kannst dir also vorstellen, wie aufgeregt ich war, als wir das erste vegane Schlemmerfilee Bordelaise Style von Fisch vom Feld probieren durften. Der Nostalgiefaktor ist nun mal enorm und darf hier nicht unterschätzt werden – ganz genauso wie bei Schnitzel, Klößen und Pfannkuchen.

Veganes Schlemmerfilee auf Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Im ersten Probier-Rundgang haben wir uns gleich auf das rein pflanzliche Filee gestürzt und es erst mal pur und ohne ablenkende Beilagen verdrückt: Blumenkohl, Schwarzwurzel, Sellerie, Kartoffel, Leinöl (die perfekte Omega-3-Quelle) und Hanfsamenprotein bilden zusammen harmonisch und dezent eine Geschmacksnote, die wirklich an Fisch erinnert, aber eben völlig ohne die manchmal unangenehme oder aufdringliche Fischnote auskommt. Natürlich ist auch das crunchy Gewürz-Topping ausschlaggebend für das authentische Bordelaise-Erlebnis. Die Knusper-Kruste ist so lecker! Auf Aromen, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel wird übrigens bewusst verzichtet.

Apropos Bordelaise: Bei meiner kurzen Recherche zur Herkunft zum Schlemmerfilet a la Bordelaise musste ich ein bisschen schmunzeln. Denn die Bezeichnung „à la Bordelaise“, wie sie beim TK-Produkt verwendet wird, hat tatsächlich nicht viel mit der französischen Originalrezeptur, auch als Bonnefoy-Sauce oder Weiße Bordelaiser Sauce bezeichnet, gemein. Sie ist schlicht eine reine Erfindung für das „Schlemmerfilet“, eines der ersten TK-Produkte, die schon 1969 in Westdeutschland auf den Markt gebracht wurde. Hättest du’s gewusst?

Das feine Filee in der nachhaltigen Pappschale benötigt ohne weiteres Zutun relaxte 30 Minuten im Ofen, was sich hervorragend anbietet, währenddessen unser leckeres, leuchtendes Rote-Bete-Merrettich-Püree zuzubereiten. Auch das benötigt zum Glück nur wenige Handgriffe, denn mehr als die Hälfte der Zeit köcheln die Kartoffeln einfach vor sich hin. Hier bleibt uns also immer noch genug Zeit übrig, um ein fixes extra Topping aus Schalotten und Kapern zusammenzurühren. Nach dem Garen drücken wir die Kartoffeln einfach durch die Kartoffelpresse und vermengen die pürierte vorgekochte Rote Bete, den perfekt dazu passenden Meerrettich, ein Hauch vegane Butter und schmecken alles mit Salz ab.

Fast fertig! Der 30-Minuten-Countdown läuft noch und wir können die restlichen drei Minuten noch nutzen, um wie die Profis unsere Teller im Ofen mit vorzuheizen, ein paar Zitronenspalten aufzuschneiden und den Dill zu waschen. Jetzt aber. Unser leuchtendes Rote-Bete-Meerrettich-Püree muss nur noch als hübsche Unterlage für unser Filee auf dem warmen Teller verteilt, der Schlemmertraum vorsichtig darauf gebettet und mit den Toppings garniert werden. Und ab dafür.

Veganes Schlemmerfilee auf Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Wir mögen den geernteten, nicht gefangenen und absolut grätenfreien Fisch von Fisch vom Feld durch die Bank sehr. Neben dem Schlemmerfilee gibt es auch noch Veggie Fischstäbchen, Veggie Filees und vegane Filees im Backteig – alles megalecker! Die Produkte findet ihr im Fisch-vom-Feld-Onlineshop, in einigen Edeka-Märkten oder bei Globus und Bela.

Welche nostalgischen Erinnerungen verbindest du mit dem Schlemmerfilet? Gibts da vielleicht eine Story, die wir hören sollten?

Veganes Schlemmerfilee auf Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Für2 Portionen

Veganes Schlemmerfilee mit Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Für das Rote-Bete-Merrettich-Püree

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 400 g gekochte Rote Bete
  • 15 g vegane Butter
  • 2-3 TL g geriebener Meerrettich
  • ¾ TL Salz

Für das Kapern-Schalotten-Topping

  • 1 kleine Schalotte
  • 20 g Kapern
  • 2-3 EL Kapernsud

Außerdem

  • 15 g Dill
  • ½ Zitrone in Spalten geschnitten
  • Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Fisch vom Feld Schlemmerfilee in der Pappschale auf ein Backblech geben und 30 Minuten backen.
    1 Pkg. Fisch vom Feld Schlemmerfilee Bordelaise Style
  • Währenddessen Kartoffeln schälen, in nicht zu große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20 Minuten garen, gekochte Rote Bete mit dem Pürierstab fein pürieren und beiseite stellen.
    400 g mehligkochende Kartoffeln, 400 g gekochte Rote Bete
  • Für das Kapern-Schalotten-Topping Schalotte sehr fein würfeln, Kapern grob hacken. Beides mit dem Kapernsud verrühren und ebenfalls beiseite stellen.
    20 g Kapern, 2-3 EL Kapernsud, 1 kleine Schalotte
  • Kartoffeln abgießen, zurück in den heißen Topf geben und kurz ausdampfen lassen. Rote Bete, vegane Butter und Meerrettich dazu geben und mit dem Kartoffelstampfer fein stampfen. Mit Salz abschmecken.
    15 g vegane Butter, 2-3 TL g geriebener Meerrettich
  • Je eine Hälfte Fisch vom Feld Schlemmerfille auf dem Rote-Bete-Meerrettich-Püree anrichten und mit dem Kapern-Schalotten-Topping, gezupften Dillspitzen und Zitronenspalten servieren.
    15 g Dill, ½ Zitrone

Tipps

Wenn du keinen Meerrettich magst, kannst du das Püree auch mit frischen Kräutern abschmecken. Thymian passt super, Dill selbstverständlich auch.

Veganes Schlemmerfilee auf Rote-Bete-Meerrettich-Püree

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Heine Delikatessen GmbH & Co. KG unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Fisch vom Feld und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


4 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

    1. Hallo Anna,

      du kannst den Meerrettich auch weglassen oder beispielsweise durch frische Kräuter oder eventuell etwas veganen Frischkäse ersetzen.

      Liebe Grüße
      Jörg

  1. Das Schlemmerfilee gibts bei mir leider noch nicht, aber alternativ hab ich diesen Backfisch von Fisch vom Feld genommen. Ich wollte ja erst das Kapern-Schalotten-Topping weglassen, aber das in Kombi mit dem „Fisch“ war einfach meeega!!