Go Back

Veganes Pad Kra Pao mit Tofu-Hack

Veganes Pad Kra Pao stand schon ewig auf unserer Liste und jetzt ist’s endlich da. Viel Knoblauch, jede Menge Chili, frisches Basilikum – dieses Rezept ist unsere rein pflanzliche Antwort auf Thailands heimliches Nationalgericht.
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Dinner, Lunch, Mittagessen, Stir Fry
Küche: Thailand
Keyword: schnell, Stir Fry, Tofu, Wokgericht
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

  • 125 g grüne Bohnen tiefgekühlt
  • 2–4 Thai-Chilis oder mehr, je nach Schärfetoleranz
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 400 g Tofu
  • 4 EL Öl
  • 3 EL dunkle Sojasauce
  • 40 ml Wasser
  • 1 EL Pilzsauce
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 25 g Basilikum siehe Tipp

Anleitungen

  • Grüne Bohnen in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken, aufkochen und 6–7 Minuten köcheln lassen.
    125 g grüne Bohnen
  • Währenddessen Chilis und Knoblauch im Mörser zu einer groben Paste zerstampfen.
    2–4 Thai-Chilis, 5 Zehen Knoblauch
  • Tofu auf der groben Seite der Küchenraspel zerkleinern. In eine heiße, beschichtete Pfanne oder einen Wok geben, zunächst ohne Öl bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten unter Rühren rösten. 3 EL Öl dazu geben und unter weiterem Rühren 2 Minuten leicht bräunen. Dunkle Sojasauce unterrühren und weiterbraten, bis der Tofu dunkelbraun ist.
    400 g Tofu, 4 EL Öl, 3 EL dunkle Sojasauce
  • Die gegarten Bohnen abgießen, kalt abschrecken und in ca. 1 ½ cm lange Stücke schneiden.
    125 g grüne Bohnen
  • Tofu an den Pfannenrand schieben, restliches Öl in die Mitte geben und die Chili-Knoblauch-Mischung darin ca. 30 Sekunden anschwitzen. Anschließend alles gut vermengen.
    4 EL Öl
  • Bohnen dazugeben, mit Wasser, Pilzsauce, heller Sojasauce und Agavendicksaft ablöschen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
    40 ml Wasser, 1 EL Pilzsauce, 1 EL Sojasauce, 1 TL Agavendicksaft
  • Basilikumblätter und kurz vor dem Servieren unterrühren.
    25 g Basilikum
  • Mit Jasminreis und Chiliessig servieren. Ganz fancy wird’s mit einem veganen Spiegelei.

Notizen

Wie oben im Text beschrieben ist unser gewöhnliches Basilikum ein zumindest okayer Ersatz für das „heilige Basilikum“, das im Original zum Einsatz kommt. Wir verwenden halb Thai-Basilikum, halb das Grünzeug, welches auch ins Pesto kommt.