Go Back

Veganes Käsefondue

Käsefondue ist für Veganer doch hinfällig, oder? Nope, wir haben herumexperimentiert und ein veganes Käsefondue mit vielen Kindheitserinnerungen erfunden.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Abendessen, Dinner, Fondue
Küche: Deutsch, Deutschland, France, Frankreich
Keyword: festlich, Silvester, Weihnachten, weihnachtlich
Servings: 1 Liter
Author: Jörg

Zutaten

Anleitungen

  • Knoblauch fein hacken. Vegane Butter in einem Topf schmelzen und den Knoblauch bei niedriger bis mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten anschwitzen.
    2 EL vegane Butter, 1 Zehe Knoblauch
  • Mit Weißwein, Sojamilch und Wasser ablöschen und mit Salz würzen.
    300 ml Weißwein, 200 ml Sojamilch, 100 ml Wasser, 1 ½ TL Salz
  • Kartoffel würfeln. Zusammen mit den Bohnen und Cashewkernen in den Topf geben und aufkochen. Bei niedriger Hitze ohne Deckel 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen können die Beilagen vorbereitet werden.
    50 g Kartoffeln, 300 g gekochte weiße Bohnen, 50 g Cashewkerne
  • Topfinhalt zusammen mit der Tapiokastärke und den Hefeflocken im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
    3 EL Tapiokastärke, 4 EL Hefeflocken
  • Zurück in den Topf geben und unter Rühren aufkochen. So lange weiterrühren, bis das vegane Käsefondue leicht zäh wird und Fäden zieht.
  • Heiß in den Fonduetopf umfüllen und bei geringer Hitze warm halten. Gelegentlich umrühren.

Notizen

Wir lieben verschiedene Brote zu unserem Käsefondue. Zum Beispiel Vollkornstangen, Laugengebäck und natürlich Baguette. Mixed Pickles. Ganz wichtig! Eingelegte Silberzwiebeln und Cornichons gehören einfach dazu. Gedämpftes Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Kartoffelwürfel? Yes, please!