Go Back

Veganes japanisches Milchbrot: Shokupan

Wie ein Biss in die weichste Wolke, die je über deiner Bude gekreist ist – so könnte man unser veganes japanisches Milchbrot beschreiben, Nippons tausendmal bessere Antwort auf labberigen Toast.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Zeit zum Gehen12 Stunden
Gesamtzeit13 Stunden 20 Minuten
Gericht: Bread, Brot
Küche: Japan
Servings: 750 g
Author: Jörg

Kochutensilien

Zutaten

Für den Thangzhong-Vorteig

Für den Hauptteig

Außerdem

Anleitungen

  • Für den Vorteig Mehl und Pflanzenmilch unter Rühren (mit dem Schneebesen) über niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen, bis sich ein gleichmäßiger, zäher, leicht glänzender Teig bildet. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Hefe und 1 TL Zucker in 180 ml lauwarme Pflanzenmilch einrühren und 10 Minuten stehen lassen.
  • Abgekühlten Vorteig und Hefemischung zusammen mit Mehl, dem restlichen Zucker, Salz und vegane Butter in eine Küchenmaschine geben und 10–15 Minuten zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  • Abgedeckt über Nacht (oder bis zu zwei Tage) im Kühlschrank gehen lassen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen.
  • Teig Dritteln und zu Kugeln formen. Die Teigkugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 5 mm Dicke zu länglichen Ovalen ausrollen. Anschließend die Seiten einklappen, sodass ein etwa 8 cm breiter Streifen entsteht, festdrücken und von der kurzen Seite zu Schnecken aufrollen.
  • Eine Kastenform mit etwa 25 × 13 cm mit Backpapier auskleiden und die Teiglinge so nebeneinander hineingeben, dass die „Schneckenform“ zu den Längsseiten zeigt. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teigoberfläche mit Pflanzenmilch bestreichen und das Brot 30–40 Minuten backen. Anschließend aus der Form nehmen und vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

Notizen

Im Idealfall knetest du den Teig in einer Küchenmaschine, so schmilzt die vegane Butter nicht durch deine Körpertemperatur. Hast du keine Küchenmaschine, knetest du den Teig am besten für etwa 10 Minuten von Hand vor und arbeitest dann die in kleine Stücke geschnittene, gekühlte vegane Butter erst im Anschluss von Hand ein.