Go Back

Veganer Wurstsalat auf bayrische Art … was sonst?

Hier kommt ein veganer Wurstsalat, mit dem du sogar uns aufs Oktoberfest locken könntest. Das fällt aber ohnehin nochmal aus und nach unseren Recherchen steht da auch nirgendwo ein veganer Wurstsalat auf der Karte. Den machen wir uns selbst und sagen: Nochmal Glück gehabt.
Zubereitungszeit20 Minuten
Zeit zum Marinieren2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten
Gericht: Salad, Salat
Küche: Bavaria, Bayern, Deutschland, Germany
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

  • 400 g Vegane Fleischwurst z. B. EDEKA Vegan Veganer Brotbelag nach Art Fleischwurst
  • 2 rote Zwiebeln z. B. EDEKA Erdperlen
  • 100 g Radieschen
  • 100 g Cornichons

Für das Dressing

  • 4 EL Weißweinessig
  • 3 EL Gurkenwasser von den Cornichons
  • 3 EL Sonnenblumenöl z. B. EDEKA Bio Natives Sonnenblumenöl
  • 2 TL süßer Senf
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer grob gemahlen
  • ¼ TL Kümmel fein gemahlen

Außerdem

  • 15 g Schnittlauch
  • 4 Brezeln

Anleitungen

  • Vegane Fleischwurst in längliche, etwa 3 mm feine Scheiben und anschließend in Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Ringe, Radieschen und Cornichons in feine Scheiben schneiden.
  • Für das Dressing sämtliche Zutaten miteinander verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken, bei Bedarf esslöffelweise mit Wasser verdünnen.
  • Vegane Wurst und Gemüse zusammen mit dem Dressing in einer Schüssel vermengen und anschließend mindestens 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen und mit fein geschnittenem Schnittlauch toppen. Mit Brezeln servieren.

Notizen

Der vegane Wurstsalat hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Am besten rührst du ihn einmal pro Tag durch.