Go Back

Veganer Wassermelonen-Thunfisch

Selbst gemachtes, rein pflanzliches, aber trotzdem „fischiges“ aus … Obst? Unser veganer Wassermelonen-Thunfisch – ob als Sushi-Zutat, Steaks oder in der Bowl – schont die schnittigen Meeresbewohner, schmeckt aber auch saulecker und außerdem brauchen wir für unseren keinen Ofen!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Zeit zum Marinieren8 Stunden
Gesamtzeit8 Stunden 15 Minuten
Gericht: Fleischalternative
Küche: Japan
Keyword: einfach, schnell, veganer Fisch
Servings: 500 g
Author: Jörg

Zutaten

Anleitungen

  • Wassermelone in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Salz in eine heiße Pfanne geben und das Obst bei mittlerer bis hoher Hitze 10 Minuten schmoren lassen, bis ein Großteil der austretenden Flüssigkeit verdampft ist. Dabei gelegentlich umrühren.
    500 g Wassermelone, 2 TL Salz
    Veganer Wassermelonen-Thunfisch
  • Währenddessen in einer großen Schüssel Essig, Leinöl, Sojasauce und Liquid Smoke verrühren. Noriblatt mit einer Schere in kleine Stücke oder Streifen schneiden und unter die Marinade heben.
    3 EL Tafelessig, 3 EL Leinöl, 2 EL Sojasauce, ¼ TL Liquid Smoke, ½ Blatt Nori
    Zubereitung Veganer Wassermelonen-Thunfisch
  • Wenn aus den Wassermelonen-Stücken kein oder nur noch sehr wenig Wasser austritt in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und heiß in die Marinade geben. Gut durchrühren und mindestens 30 Minuten, besser über Nacht gut verschlossen im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Veganer Wassermelonen-Thunfisch

Notizen

  • Der vegane Wassermelonen-Thunfisch passt sehr gut als Topping für Bowls und Salate, aber auch für Nigiri- oder Maki-Sushi.
  • Die Wassermelone kann auch in große, ebenfalls etwa 3 cm dicke Scheiben geschnitten und so als „Steaks“ zubereitet werden.
  • Gut verschlossen hält sich der Wassermelonen-Thunfisch mindestens 4–5 Tage. Ihr könnt also ruhig zur größten Wassermelone greifen.