Go Back

Veganer Maulwurfkuchen

Ein saftiger Schokoladenkuchen gefüllt mit süßen Bananen und einem Berg aus Vanillesahne und Schokosplittern, der ganz große Bruder vom Banenensplit, die Torte in Erdhügelform: Veganer Maulwurfkuchen.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Kühlzeit3 Stunden
Servings: 24 cm Springform
Author: Nadine

Zutaten

Für den Schokoladenkuchen

Für die Füllung

  • 600 ml vegane aufschlagbare Sahne z.B. Schlagfix oder Soyatoo, vorher mindestens zwei Stunden im Kühlschrank gekühlt
  • 8 Tropfen Vanilleextrakt
  • ¼ TL Xanthan
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade z.B. von EDEKA

Außerdem

Anleitungen

Für den Schokoladenkuchen

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Schokolade grob hacken und mit den restlichen trockenen Zutaten vermengen. Apfelmark, Öl und Apfelessig unterheben und rasch zu einem glatten Teig verrühren.
    20 g vegane Zartbitterschokolade, 250 g Dinkelmehl Type 630, 125 g Rohrohrzucker, 1 TL Zimt, 3 TL Backpulver, 1 TL Natron, 4 EL dunkles Kakaopulver, 1 Prise Salz, 225 g Apfelmark, 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack, 1 TL Apfelessig
    Veganer Kuchenteig
  • Teigmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  • Kuchen etwa 2 cm vom Rand rundherum vorsichtig leicht einschneiden und mit einem Löffel etwa 1 cm Füllung abnehmen und beiseite stellen.
    Anleitung Veganer Maulwurfkuchen

Für die Füllung

  • Gekühlte Sahne zusammen mit Vanilleextrakt und Xanthan in einer Küchenmaschine auf höchster Stufe (Spritzschutz nicht vergessen) drei Minuten aufschlagen.
    600 ml vegane aufschlagbare Sahne, 8 Tropfen Vanilleextrakt, ¼ TL Xanthan
  • Zartbitterschokolade in Stückchen hacken und vorsichtig unter die Sahnemasse heben.
    50 g vegane Zartbitterschokolade
  • Bananen der Länge nach halbieren und auf den ausgehöhlten Schokoboden legen. Mit Sahnemasse toppen und glattstreichen.
    4 Bio-Bananen
    Maulwurfkuchen – Schritt für Schritt
  • Die übrige Kuchenmasse mit den Händen vorsichtig zerkrümeln und üppig auf der Sahnemasse verteilen und leicht andrücken. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden kalt stellen.
    Maulwurfkuchen – Schritt für Schritt