Go Back

Veganer Geburtstagskuchen mit Schoko-Frosting

Ein einfacher, aber schnieker veganer Geburtstagskuchen deluxe mit fancy Schoko-Frosting und bunten Streuseln – der schmeckt wirklich allen!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 15 Minuten
Kühlzeit3 Stunden
Gericht: Gebäck, Kuchen
Küche: Deutschland
Servings: 10 Stücke
Author: Nadine

Zutaten

Für den Vanille-Biskuit ø 18 cm

Für das vegane Schoko-Frosting

Für das Topping

Anleitungen

Für den Vanille-Biskuit

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Sojamilch und Apfelessig verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
  • Zucker, Backpulver, Speisestärke und Mehl mit einem Schneebesen in einer Rührschüssel verrühren.
  • Vanilleextrakt und Öl in die Sojamilch-Apfelessig-Mischung einrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Alles rasch mit dem Schneebesen zu einem glatten, leicht flüssigen Teig verrühren. Schokostreusel untterrühren.
  • Teig in einen leicht geölten Backrahmen (bitte Tipp beachten) oder Springform(en) mit 18 cm Durchmesser füllen und 55–60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Anschließend vollständig in der Form abkühlen lassen.

Für das vegane Schoko-Frosting

  • Zimmerwarme vegane Butter und Frischkäse in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer bei mittlerer Geschwindigkeit 2–3 Minuten fluffig schlagen. Bei Bedarf Masse seitlich mit dem Tortenschaber herunterkratzen.
  • Küchenmaschine auf die kleinste Stufe stellen und Agavendicksaft und Vanilleextrakt unterrühren. Wieder auf die mittlere Stufe erhöhen und weitere 2–3 Minuten glatt und glänzend rühren.
  • Puderzucker, Kakaopulver, Salz und Backpulver hinzufügen und auf niedrigster Stufe unterrühren. Hat sich alles vermengt, auf mittlerer Stufe 2–3 Minuten glatt rühren. Die Buttercreme kann sofort verwendet oder in einer luftdichten Box eine Woche im Kühlschrank gelagert werden.

Dekorieren

  • Den vollständig abgekühlten Biskuit aus der Form nehmen und mithilfe eines Tortenschneiders oder langen Messers in zwei gleich große Hälften teilen. Mit der glatten Seite nach oben auf einen glatten Untergrund legen und mit etwa ⅓ der Buttercreme toppen. Mit dem zweiten Biskuit, ebenfalls mit der glatten Seite nach oben, belegen. Gleichmäßig überall mit der restlichen Buttercreme ummanteln und mit den bunten Streuseln toppen.
  • Mindestens 3 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank kaltstellen. Der Kuchen hält sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank und mehrere Monate im Tiefkühler.

Notizen

Ich backe meine Kuchen am liebsten im verstellbaren Tortenring. Die Voraussetzung ist hierfür allerdings ein relativ gerader Untergrund, da der Teig sonst auslaufen kann. Alternativ ummantelst du den Rahmen als Auslaufschutz mit etwas Backpapier.