Go Back

Veganer Back-Camembert

Ein nostalgischer Guilty-Pleasure-Snack von dem ihr noch gar nicht wusstet, dass ihr ihn vermisst habt: Veganer Back-Camembert.
Vorbereitungszeit2 Stunden
Zubereitungszeit20 Minuten
Fermentationszeit1 day
Gesamtzeit1 day 2 Stunden 20 Minuten
Gericht: Appetizer, Snack
Küche: Deutsch, Deutschland, France, Frankreich, French, German, Germany
Servings: 4 Stück
Author: Nadine

Zutaten

Für die vegane Käsemasse

Für die Panade

Außerdem

Anleitungen

Für die Käsemasse

  • Cashewkerne in reichlich Wasser für etwa 2–3 h quellen lassen, danach abgießen. Wer einen High-Speed-Blender, wie beispielsweise einen Vitamix hat, kann auf diesen Schritt verzichten.
    150 g Cashewkerne
  • Sojajoghurt, Cashews, 120 ml Wassers und Salz in einen Mixer geben und fein pürieren.
    240 g Sojajoghurt, 2 TL Salz
  • In eine Schüssel geben, mit einem Teller abdecken und 24 h bei Zimmertemperatur reifen lassen. Wenn die Mischung säuerlich-käsig riecht, Hefeflocken und die Tapiokastärke mit einem Schneebesen unterrühren.
    1 EL Hefeflocken, 3 EL Tapiokastärke
  • Agar-Agar in einem kleinen Topf in 120 ml Wasser auflösen und kurz aufkochen. 2–3 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
    8 g Agar-Agar
  • Cashew-Joghurt-Mischung unter Rühren in den Topf geben. Herd auf mittlere Hitze schalten und unter ständigem Rühren 5–8 Minuten köcheln lassen. Die Masse kann recht zäh werden, das ist in Ordnung so.
  • Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Mit einem großen Löffel oder eine Suppenkelle vier Portionen aus dem Topf nehmen und vorsichtig ins Eiswasser geben. Käsemasse anschließend portionsweise in die vorbereiteten, leicht geölten Servierringe oder Förmchen mit etwa 8 cm Durchmesser geben und 1 Stunde im Tiefkühler fest werden lassen.

Für die Panade

  • Zwei Teller vorbereiten. In einem Mehl, Maistärke und Sojamilch verrühren. Auf den zweiten die Semmelbrösel geben. Die angefrorene Käsetaler aus der Form nehmen und zuerst in der Mehl-Milch-Mischung und anschließend in der Semmelbrösel-Mischung wenden.
    50 g Weizenmehl Type 405, 1 TL Maisstärke, 70 ml Sojamilch, 70 g Semmelbrösel
  • Öl in eine heiße Pfanne geben und den veganen Back-Camembert 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
    6 EL Sonnenblumenöl
  • Heiß mit Preiselbeeren und frisch gehackter Petersilie getoppt servieren. Dazu passt frisches Baguette oder Knoblauchbrot.
    1 EL Petersilie, Preiselbeeren

Notizen

Wenn es mal schneller gehen soll, könnt ihr den Fermentationsschritt auch weglassen und Sojajoghurt, Cashews, Wasser, Hefeflocken, Stärke und Salz zusammen pürieren.