Go Back

Veganer Apfelkuchen vom Blech

Unser schneller veganer Apfelkuchen ist ein echter Life-Saver, wenn sich kurzfristig Familienbesuch angekündigt oder der Herbstblues dich urplötzlich ins Sofakissen drückt. Er schmeckt aber auch einfach so … ohne einen Grund dafür zu brauchen.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Blechkuchen, Gebäck, Kuchen
Küche: Deutschland
Servings: 1 Blech (30 x 40 cm)
Author: Nadine

Zutaten

Für den Rührteig

Für den Belag

  • 600 g Äpfel am besten eine säuerliche Sorten wie z. B. Boskop, Braeburn oder Elstar
  • 4 EL Aprikosenmarmelade

Anleitungen

  • Für den Rührteig Sojamilch und 50 ml Zitronensaft vermengen und beiseitestellen.
    450 ml Sojamilch, 1 Zitrone
  • Mehl, Speisestärke, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
    450 g Dinkelmehl Type 630, 50 g Speisestärke, 200 g Feinzucker, 17 g Backpulver, 1 TL Natron, 1 Prise Salz
  • Die Sojamilch-Mischung, Vanilleextrakt, Zitronenzesten und Rapsöl dazugeben und rasch zu einem glatten Teig verrühren.
    2 EL Vanilleextrakt, 200 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Äpfel in ½ cm dünne Spalten schneiden und in einer Schüssel mit übrigem Zitronensaft vermengen.
    600 g Äpfel
  • Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.
  • Die Apfelspalten fächerartig in Reihen auf den Teig legen und leicht andrücken. Auf mittlerer Schiene 45–50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Nach dem Backen noch warm mit leicht angewärmter Aprikosenmarmelade bestreichen und komplett abkühlen lassen.
    4 EL Aprikosenmarmelade

Notizen

  • Am besten eignen sich leicht säuerliche Apfelsorten wie beispielsweise Boskop, Braeburn, Elstar oder Gloster.
  • Wir verwenden zum Backen gerne Rapsöl mit Buttergeschmack, du kannst aber auch anderes neutrales Rapsöl verwenden.