Go Back

Vegane Weißwurst aus Tofu und Seitan

Wos, a vegane Weißwurst willst hom? Mit Brez'n und am süßen Senf? Du, des is a guada Idee, do kannt i mi ah dumm und dappig fressn.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Frühstück, Vegan Basic
Küche: Deutsch, Deutschland
Servings: 8 Würste
Author: Jörg

Zutaten

Anleitungen

  • Tofu grob zerbröseln. Mit Öl, Salz und 250 ml Wasser fein pürieren und in eine große Schüssel geben.
  • Pfeffer zusammen mit Senfsamen, Ingwerpulver, Kardamom und Muskatblüte fein mörsern, Petersilie sehr fein hacken. Zusammen mit der Zitronenschale unter die Tofumasse rühren.
  • Seitanfix mit Guarkernmehl vermengen und nach und nach unter die Tofumasse heben. Gut vermischen, dabei aber nicht zu stark kneten. Der Teig sollte sehr weich sein und sich leicht anfühlen. Ist er zu fest, vorsichtig mehr Wasser unterheben.
  • „Brät“ in acht ca. 90 g schwere Stücke teilen und jeweils mit befeuchteten Händen zu Würsten formen.
  • Jede Wurst fest in ein ca. 20 x 20 cm großes Stück Mulltuch einwickeln und die Enden fest mit Wurstgarn verknoten.
  • Vegane Weißwürste in einen Dämpfaufsatz geben und 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze garen.
  • Heiß mit süßem Senf und Brezeln servieren.

Notizen

Die veganen Weißwürste können auf jeden Fall auf Vorrat zubereitet werden. Fertig gegart frierst du sie einfach ein, lässt sie bei akutem Weißwursthunger langsam auftauen und dämpfst sie erneut vor dem Servieren. Beim Abkühlen festigt sich die Konsistenz der veganen Weißwürste. Beim erneuten Erhitzen werden sie wieder "originalgetreu" locker.
Achtung! Wir haben von ein paar Lesern das Feedback bekommen, dass die Würste zu fest wurden. Seitan Fix-Produkte unterscheiden sich leider teils stark in der Konsistenz, was dann zu gummiartigen Ergebnissen führen kann. Wir verwenden seit Jahren nur noch das verlinkte Pulver, können also zu anderen Produkten leider keine Aussagen treffen.