Go Back

Vegane seidene Klöße

Zu unserem veganen Festtags-Sauerbraten fränkische Art darf die one and only Beilage natürlich nicht fehlen – mit Liebe selbst gemachte seidene Klöße! 
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Beilage, Side Dish
Küche: Bavaria, Bayern, Deutschland, Germany
Servings: 10 Klöße
Author: Nadine

Zutaten

  • 1,2 kg mehligkochende Kartoffeln z. B. von EDEKA „Unsere Heimat“. Ca. 1 kg nach dem Kochen und schälen
  • 50 g altes Weißbrot
  • 1 ½ EL Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 140 ml Hafermilch
  • 350 g Kartoffelstärke
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 Prise Kurkuma

Anleitungen

  • Kartoffeln in reichlich kochendem Wasser 20–25 Minuten garen.
  • Währenddessen Brot in etwa 1 ½ cm große Würfel schneiden. Öl in eine heiße Pfanne geben, Brotwürfel etwa 7 Minuten rundherum goldbraun rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen, mit einer Prise Salz würzen und beiseitestellen.
  • Gekochte Kartoffeln abgießen, 5 Minuten ausdampfen lassen und anschließend schälen. Währenddessen Hafermilch erhitzen, jedoch nicht zum Kochen bringen.
  • Kartoffeln zweimal durch eine Kartoffelpresse geben und mit Kartoffelmehl, Salz, einer Prise Kurkuma und der heißen Hafermilch vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Je 150 g Teig pro Kloß abwiegen. Teiglinge leicht flach drücken, einige Brotwürfel in die Mitte geben, den Teig über das Brot schlagen und zu runden Klößen formen.
  • Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Klöße hineingeben, Temperatur auf niedrige Stufe stellen und etwa 20–25 Minuten sieden lassen. Nicht kochen! Wenn die Klöße an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und servieren.