Go Back

Vegane Sahne-Kirsch-Eiscreme

Du hast diesen Sommer noch kein Lieblingseis? Dann schlagen wir dir unseres vor! Zartschmelzendes, cremiges veganes Sahne-Kirscheis mit feiner Tonkabohne!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Kühlzeit40 Minuten
Gericht: Eiscreme
Servings: 600 ml
Author: Nadine

Zutaten

Für die Sahne-Eiscreme

Für die Kirschsauce

Anleitungen

Für die Sahne-Eiscreme

  • Eismaschinenbehälter mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, in den Tiefkühler stellen.
  • 2 EL Sojasahne mit Tapiokastärke verrühren und beiseite stellen.
  • Restliche Sojasahne, Crème fraîche und Sojamilch aufkochen. Sojasahne-Tapiokagemisch, Johannisbrotkernmehl und Xanthan mit einem Schneebesen unterrühren und bei mittlerer Hitze unter kräftigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen.
  • Die Mischung in eine am besten flache, längliche Vorratsdose füllen und fünf Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend gut verschlossen 15-20 Minuten in den Tiefkühler stellen.

Für die Kirschsauce

  • Kirschen entkernen, halbieren und zusammen mit dem Zucker und 2 EL Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Tonkabohne hinzugeben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  • Erneut aufkochen, Speisestärke mit 1 EL Wasser anrühren, unter die Kirschen rühren und eine Minute köcheln lassen. Anschließend fein pürieren, abkühlen lassen und gut verschlossen 15-20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  • Wichtig: Sowohl die Sahneeis-Masse, als auch die Kirschsauce müssen für die Weiterverarbeitung kühlschrankkalt sein!
  • Die Sahneeis-Masse nochmals gut mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe durchrühren.
  • Zunächst Sahneeis-Masse komplett nach und nach in die laufende Eismaschine einfüllen. Anschließend Kirschsauce nach und nach hineingießen bis eine schöne Marmorierung entsteht.
  • Die fertige Eismasse in einen verschließbaren Container umfüllen und 10 Minuten im Gefrierschrank fest werden lassen.

Notizen

In einem sauberen und luftdicht verschlossenen Behälter hält es sich aber theoretisch Monate. Am besten schmeckt es aber so frisch wie möglich in den ersten 2-4 Wochen!