Go Back

Vegane Ramen-Nudeln

Ramen. Ganz Japan, ach Quatsch, die ganze Welt steht auf die essbare Umarmung in einer Schüssel. Unsere veganen Ramen-Nudeln, die sich auch für sämtliche anderen asiatischen Nudelgerichte eignen, machen wir heute selber. Besonders einfach klappt das im Philips Pastamaker.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Noodles, Nudeln
Küche: Japan, Japanese
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Anleitungen

Zubereitung ohne Pastamaker

  • Mehl, Glutenpulver, Sojamehl und Salz locker miteinander vermischen. Kansui mit 170 ml Wasser und zur Mehlmischung geben. Gut vermengen, bis Streusel entstehen.
  • Den Teig 10 Minuten gut verkneten, anschließend luftdicht verschlossen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen oder mit der Pastamaschine auf die gewünschte Dicke bringen.
  • Oberfläche leicht bemehlen, mehrfach einschlagen und mit einem scharfen Messer oder mit der Pastamaschine in dünne, spaghetti-artige Nudeln schneiden. Zum Trocknen auf Backbleche verteilen.

Zubereitung im Pastamaker

  • Pastavorsatz für Spaghetti in den Pastamaker einsetzen. Programm für einfache Pasta auswählen.
  • Mehl, Glutenpulver, Sojamehl und Wasser locker miteinander vermischen und anschließend in den Knetbehälter geben.
  • Kansui in 170 ml Wasser einrühren.
  • Programm starten und langsam Wasser dazugeben. Nach dem 3-minütigen Knetvorgang Pastamaker ausschalten, wieder einschalten und die "Play"-Taste so lange gedrückt halten, bis der Knetvorgang neu startet. So werden die Nudeln geschmeidiger.
  • In gewünschter Länge abschneiden, leicht mit Weizen- oder Reismehl bestäuben und zum Trocknen auf Backbleche verteilen.

Notizen

Als Alternative zu Kansui kannst du gebackenes Natron verwenden. Dazu etwa 50 g auf ein Backblech geben und etwa eine Stunde bei 125 °C backen. Ein Teelöffel in 500 ml Wasser aufgelöst ergibt ein ähnliches Ergebnis. Sowohl das Pulver, als auch die Flüssigkeit kannst du kühl und trocken über Monate lagern.