Go Back

Vegane Kokosmakronen-Cookies wie in New York

Diese Kokosmakronen-Cookies sind eine unwiderstehliche Mischung aus klassischen New-York-Style-Cookies und unseren geliebten Kokosmakronen.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Kühlzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 25 Minuten
Gericht: American Cookies, Cookies, Gebäck
Küche: Amerika, Amerikanisch, New York
Keyword: familiengeeignet, Weihnachten, weihnachtlich
Servings: 8 Cookies
Author: Nadine

Zutaten

  • 155 g feiner Zucker
  • ¼ EL Zuckerrübensirup
  • 115 g vegane Butter
  • 150 g Kokosraspel z. B. EDEKA Herzstücke Kokosraspel
  • 100 g vegane Schokodrops z. B. EDEKA Schokotröpfchen zartbitter
  • 220 g Weizenmehl z. B. EDEKA Herzstücke Weizenmehl Type 550
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL grobes Meersalz
  • 1 Ei-Ersatz nach Packunsanweisung angerührt, siehe Tipp
  • 2 TL Vanilleextrakt z. B. EDEKA Herzstücke Bourbon-Vanille-Extrakt
  • 40 ml kaltes Wasser
  • 15 g Pistazien z. B. EDEKA gehackte Pistazienkerne

Anleitungen

  • 75 g Zucker mit Zuckerrübensirup zu „light brown sugar“ verrühren. Kalte, vegane Butter in Würfel schneiden.
    ¼ EL Zuckerrübensirup, 115 g vegane Butter, 155 g feiner Zucker
  • Beides zusammen mit dem restlichen Zucker in eine Rührschüssel geben und 40 Sekunden in der Küchenmaschine (mit dem Flachrührer) bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren. Kokosraspel hinzufügen und weitere 10 Sekunden mixen.
    155 g feiner Zucker, 150 g Kokosraspel
  • Schokotröpfchen, Mehl, Backpulver, Salz, Ei-Ersatz, Vanilleextrakt und kaltes Wasser hinzugeben und weitere 15 Sekunden rühren, bis alles gut vermengt ist.
    100 g vegane Schokodrops, 220 g Weizenmehl, 1 TL Backpulver, ½ TL grobes Meersalz, 1 Ei-Ersatz, 2 TL Vanilleextrakt, 40 ml kaltes Wasser
  • Teig in ca. 100 g große Portionen teilen und mit den Händen zu einem „groben“ Teigball formen. Mit übrigen Kokosraspeln und gehackten Pistazien bestreuen. Anschließend luftdicht verschlossen mindestens zwei Stunden im Tiefkühler kaltstellen.
    15 g Pistazien
  • Backofen mit Backblech auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Teigportionen mit genügend Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte, heiße Backblech legen und 15–20 Minuten (siehe Tipps oben!) backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notizen

Falls du kein Ei-Ersatz-Pulver hast, kannst du auch ein „Leinsamen-Ei“ verwenden. Dafür vermengst du einfach 1 EL geschrotete Leinsamen mit 40 ml Wasser.