Vegane Karotten-Brokkoli-Quiche
Ich bin ja ohnehin der Meinung, dass Kuchen häufiger herzhaft sein sollten. Und wenn ein Haufen Gemüse als Füllung fungiert, nehme sogar ich mit zwei, drei Stücke mehr davon. Und du auch, da bin ich mir sicher, wenn am Wochenende unsere vegane Karotten-Brokkoli-Quiche auf dem (Oster-)Brunch-Tisch steht.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Ruhe- und Backzeit1 Stunde Std.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
 
Gericht: Cake, Kuchen
Küche: Frankreich
 
Servings: 8 Stücke
Author: Jörg
Für den Teig
- 200 g Weizenmehl Type 550 z. B. EDEKA Bio Weizenmehl
 - 100 g Dinkelvollkornmehl z. B. EDEKA Bio Dinkelvollkornmehl
 - 4 g Backpulver
 - ¼ TL Salz
 - 125 g veganer Quark ungesüßt
 - 100 ml Sojamilch oder eine andere Pflanzenmilch, ungesüßt
 - 4 EL Olivenöl z. B. EDEKA Bio Natives Olivenöl extra
 - 1 TL Apfelessig z. B. EDEKA Bio Apfelessig
 
Für die Füllung
- 150 g Brokkoli nur Röschen
 - 150 g Karotten
 - 2 Zehen Knoblauch
 - 200 g Tofu z. B. EDEKA Bio + Vegan Tofu Classic
 - 125 g veganer Quark
 - 20 g helle Misopaste
 - 20 g Senf
 - 1 ½ TL Salz
 - ¼ TL Muskat
 - ½ Zitrone Saft ausgespresst
 - ½ EL Olivenöl z. B. EDEKA Bio Natives Olivenöl extra
 - 50 g veganer Reibekäse
 
 
Für den Teig
Trockene Zutaten locker miteinander vermengen. Sojaquark, -milch, Öl und Apfelessig dazugeben, grob vermengen und anschließend mit den Händen kurz kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Nicht überkneten! In einem luftdicht verschlossenen Behälter 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung
Brokkoliröschen in 1-1 1/2 cm große Stücke schneiden und 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Karotten grob raspeln.
Tofu, Quark, Knoblauch, Miso, Senf, Salz, Muskat, Zitronensaft und Olivenöl im Food Processor oder im Mixer fein pürieren. Das Gemüse und die Hälfte des veganen Reibekäses unterheben und bei Bedarf mit Salz abschmecken.
Quiche backen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Gekühlten Teig auf einen Durchmesser von etwa 32 cm rund ausrollen. Anschließend in eine gleichmäßig eingeölte Quicheform mit 28 cm Durchmesser legen. Dabei den Rand vorsichtig nach oben klappen und in die Form drücken. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Füllung direkt auf den Teig geben, mit dem restlichen veganen Reibekäse bestreuen und 30-35 Minuten backen. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
 
Anstelle von Sojaquark können auch vegane Skyr-Alternativen oder notfalls auch vegane Joghurtalternativen verwendet werden.
Der Teig kann auch ausschließlich aus Vollkornmehl gebacken werden, er wird dann jedoch etwas krümeliger – Aufpassen beim Anschneiden!