Vegane Erdbeer-Mousse mit Aquafaba
Diese vegane Erdbeer-Mousse mit Aquafaba wirkt auf der Zunge wie eine fluffige rosa Wolke direkt aus dem Desserthimmel.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Kühlzeit1 Stunde Std.
Gericht: Dessert
Küche: France, Frankreich
Servings: 4 Dessert-Portionen
Author: Nadine
Erdbeeren putzen und fein pürieren.
Den festen Teil der Kokosmilch in einen Topf geben und aufkochen. Agar-Agar-Blätter darin auflösen und mit einem Schneebesen klümpchenfrei unterrühren. 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Kokoscreme und Agavendicksaft zu den pürierten Erdbeeren geben und gut verrühren. Kurz abkühlen lassen bis die Mischung nur noch lauwarm ist.
Aquafaba in der Küchenmaschine auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine eischnee-ähnliche Masse entstanden ist, die beim Umdrehen der Schüssel nicht herausläuft. Das kann 8–10 Minuten dauern. Nach der Hälfte der Zeit Puderzucker und Xanthan bei laufender Maschine durch ein kleines Sieb einstreuen.
Die Hälfte der Erdbeer-Kokosmasse unter die Aquafaba-Masse heben. Dann nach und nach den zweiten Teil dazugeben. Generell gilt, nicht zu lange und heftig rühren, damit der vegane Kichererbsenschnee nicht zusammenfällt.
Erdbeer-Mousse auf vier Dessert-Gläser aufteilen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Kurz vor dem Servieren mit geraspelter Zartbitterschokolade toppen und sofort servieren.
Für eine samtweiche Textur ganz ohne Stückchen, streichst du die Erdbeeren nach dem Pürieren noch durch ein Sieb.
Die Mousse schmeckt frisch am Tag der Zubereitung am besten.