Für das Mehlkochstück bzw. den Tangzhong 80 ml der Hafermilch aufkochen und mit 40 g Mehl mit dem Schneebesen zu einem klumpenfreien Brei verrühren. Beiseitestellen und auf etwa 30-40 °C abkühlen lassen.
Zusammen mit dem restlichen Mehl, dem Seitan-Fix, der übrigen Hafermilch, Wasser, Hefe, Salz und veganer Butter in der Küchenmaschine oder von Hand 10-15 Minuten zu einem gleichmäßigen, glatten Teig verkneten, bis der Teig sich ohne Rückstände vom Rand der Knetschüssel löst.
Mit einem Deckel oder mit einem feuchten Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
In 8 etwa 100 g schwere Teiglinge teilen, zu Kugeln und auf der Arbeitsfläche rundwirken. Dabei darauf achten, dass die Oberfläche der Brötchen eine Spannung aufweist. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, erneut abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei eine große Schale Wasser auf den Ofenboden stellen. Der entstehende Dampf sorgt dafür, dass die Stärke in der Teigoberfläche verkleistert und schnell fest wird.
Für die Einstreich-Mischung Hafersahne, Ahornsirup und Kurkuma verrühren.
Burger Buns mit Hafersahne-Mischung bepinseln und mit Sesam bestreuen und etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Optional für mehr Glanz mit geschmolzener veganer Butter bestreichen.