Vegane Böhmische Knödel
Im Rezept für unser veganes Biergulasch mit Pilzen haben wir sie schon angeteasert, heute gibt es sie endlich: weiche, fluffige vegane Böhmische Knödel. Vielleicht das beste Vehikel, um jede Art von Sauce bis zum wirklich allerletzten Tropfen vom Teller aufzuwischen.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gehzeit1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Side Dish
Küche: Czechia, Deutsch, Deutschland, German, Germany, Tschechien
Keyword: einfach, festlich, Weihnachten, weihnachtlich
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg
Mehl, Grieß und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermengen. Hafermilch, Wasser, Öl und Salz dazu geben und von Hand oder mit der Küchenmaschine 10 Minuten zu einem gleichmäßigen, nicht zu klebrigen Teig verkneten.
450 g Weizenmehl Type 550, 50 g Hartweizengrieß, 7 g Trockenhefe, 200 ml Hafermilch, 100 ml Wasser, 2 TL Rapsöl, 1 TL Salz
Abgedeckt an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
Je nach Topfgröße den Teig in 2–3 Portionen teilen. Die Teiglinge erneut kurz kräftig durchkneten. Zu Rollen mit etwa 5 cm Durchmesser formen, leicht mit Mehl bestäuben, mit einem Küchentuch abdecken und weitere 15–20 Minuten ruhen lassen.
Wasser zusammen mit etwa 1 TL Salz in einem großen Topf aufkochen. Je nach Topfgröße die Knödel gleichzeitig oder nacheinander ins Wasser geben und die Hitze sofort auf niedrige Stufe stellen. Das Wasser soll nur sieden, nicht kochen. Knödel 20 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Knödel mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und sofort mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.