Go Back

Tahinkekse mit Kardamom & Pistazien

Unsere veganen Tahinkekse mit Kardamom & Pistazien sind gluten- und zuckerfrei und mit wenigen Zutaten blitzschnell gemacht. Perfekt zum Kaffee und Tee!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Kühlzeit20 Minuten
Servings: 16 Stück
Author: Nadine

Zutaten

  • 100 g Mandelmehl
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1/2 TL Kardamom gemahlen
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • 1 Prise Meersalz
  • 100 g Tahin zum Beispiel das EDEKA Bio Tahin
  • 80 g Ahornsirup
  • 2 1/2 EL heller Sesam
  • 2 EL schwarzer Sesam
  • 1/2 EL Pistazien gehackt

Anleitungen

  • Alle Zutaten, bis auf die Sesamsamen und die Pistazien in einer Schüssel vermengen.
  • Pistazien fein hacken und zusammen mit den Sesamsamen in einer separaten Schüssel mischen.
  • Jeweils einen gehäuften Teelöffel Teig zu Kugeln formen, in den Sesamsamen und Pistazien wälzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Vorsichtig mit dem Boden eines Glases oder eines Bechers flach drücken, bis der Teig etwa einen 1/2 Zentimeter dick ist.
  • Die geformten Kekse 20 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Kekse auf mittlerer Schiene 6-8 Minuten goldbraun backen.
  • Anschließend auf einem Kuchengitter mindestens eine halbe Stunde abkühlen und fest werden lassen.

Notizen

Die Kekse halten sich in einer luftdicht verschlossenen Dose mindestens eine Woche frisch.
Achtung: Mandelmehl ist nicht dasselbe wie gemahlene Mandeln und kann hier im Rezept auch nicht ersetzt werden. Gemahlene Mandeln sind, wie der Name schon sagt, schlicht und einfach Mandeln, die im Ganzen gemahlen werden.
Mandelmehl entsteht dagegen als Nebenprodukt bei der Mandelölgewinnung. Die Nüsse werden gepresst, zurück bleiben zum einen das Öl und zum anderen der trockene Trester, der anschließend fein zu Mehl gemahlen wird. Dieses lässt sich dann prima zum Backen verwenden, wohingegen die gemahlenen Mandeln viel zu schwer und fettig wären. Alles klar? Alles klar!