Spanakopita. Nicht nur Strudel, sondern fancy Spinatpastete auf griechisch. Mit veganem Schummel-Feta aus Tofu und Cashews und eingewickelt in knusprigen Filoteig.
Cashews über Nacht (oder 20 Minuten in kochendem Wasser) einweichen. Anschließend abgießen.
Cashews mit Zitronensaft und Hefeflocken fein pürieren. 300 g Tofu und Salz dazugeben und pürieren, bis der Tofu eine mittelfeine Konsistenz hat. Den restlichen Tofu grob mit den Händen zerbröseln und unterheben. Beiseitestellen und bis zur weiteren Verwendung marinieren lassen.
Für die Spinat-Kräuter-Füllung
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen.
Spinat dazugeben und 3-4 Minuten schmoren. Kräuter dazugeben, mit Salz würzen und weitere 2 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und unter den Tofu-Feta heben.
Für den Strudel
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Filoteigblätter einzeln auf die Arbeitsfläche legen, je ca. 4 EL Füllung längs am unteren Rand verteilen und mit leichtem Druck aufrollen.
Die Rollen nacheinander spiralförmig in eine leicht eingeölte Springform oder gusseiserne Pfanne mit 26 cm Durchmesser legen, anschließend mit dem restlichen Olivenöl bestreichen, mit Schwarzkümmel toppen und 25 Minuten backen.
Notizen
Du kannst selbstverständlich auch tiefgekühlten Spinat verwenden. Nimm dazu dieselbe Menge an aufgetautem, leicht ausgedrücktem Spinat.