Go Back

Skordalia – griechischer Kartoffel-Knoblauch-Dip

Skordalia, oder der knoblauchigste aller knoblauchigen Kartoffel-Dips. Simpel, bodenständig, geschmacklich aber eine wahre Wucht. Wenn du auch nur ein klitzekleines Bisschen für die Mezze-Kultur, für Knoblauch und Olivenöl übrig hast, wirst du dieses einfach und schnell gemachte Kartoffelpü auf Steroiden lieben.
Zubereitungszeit25 Minuten
Ruhezeit im Kühlschrank12 Stunden
Gericht: Appetizer, Aufstrich, Dip, Spread
Küche: Greek, Griechenland
Servings: 900 g
Author: Jörg

Zutaten

  • 850 g Kartoffeln vorzugsweise mehligkochend, ca. 725 g geschält
  • 4 TL Salz
  • 6-7 Zehen Knoblauch ca. 25 g
  • 40 g Walnüsse
  • 70 ml Weißweinessig oder eine Kombination mit Zitronensaft
  • 140 ml Olivenöl z. B. MANI natives Olivenöl extra, Polyphenol
  • 2 TL Ahornsirup

Außerdem

  • 75 g gemischte Oliven z. B. MANI Grüne & Kalamata Oliven al naturale
  • 10 g Petersilie

Anleitungen

  • Kartoffeln schälen, in 3-4 cm große Würfel schneiden und unter fließendem Wasser abspülen. Zusammen mit 2 TL Salz in ca. 1 ½ l kochendes Wasser geben und 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffelwürfel bei leichtem Druck zerfallen.
  • Währenddessen Knoblauch und Walnüsse zusammen mit Weißweinessig und etwa 4 EL Wasser fein pürieren. Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzugeben, bis glatte Paste entsteht.
  • Kartoffeln abgießen, erneut vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  • In einer ausreichend großen Schüssel zusammen mit der Knoblauch-Nuss-Paste stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken und die Knoblauchpaste anschließend unterrühren.
  • Olivenöl und Ahornsirup unter die Kartoffelmasse rühren, bei Bedarf oder wenn sich das Öl absetzt, esslöffelweise Wasser hinzugeben. Mit Salz abschmecken und mit in Ringe geschnittenen Oliven und fein gehackter Petersilie toppen.

Notizen

Am besten schmeckt der Kartoffel-Knoblauch-Dip, wenn er vor dem Servieren einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen konnte.
Die Skordalia hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank mindestens 7 Tage und kann auch eingefroren werden.