Go Back

Schwarzwurzelgemüse mit gerösteten Pinienkernen

Wir feieren den winterlichen „Underdog“: Schwarzwurzelgemüse mit sagenhaften, gerösteten Pinienkernen. Winterspargel deluxe! 🌲
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Beilage
Servings: 4 Portionen
Author: Nadine

Zutaten

  • 500 g Schwarzwurzel
  • 3 EL Pinienkerne z. B. von der Pinienkern-Kampagne
  • 1 Schalotte
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • ½ TL Rauchsalz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 2 EL Sojasauce
  • 20 g Petersilie
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 Zitrone Saft ausgepresst

Anleitungen

  • Schwarzwurzel schälen (siehe Tipp), schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 8 Minuten blanchieren, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl 4 Minuten rösten, dabei häufig umrühren. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Schalotte fein würfeln, Öl in die Pfanne geben, Schwarzwurzel und Schalotte bei mittlerer bis hoher Hitze 10 Minuten braten, dabei ab und zu umrühren. Knoblauch in feine Scheiben schneiden, unter die Schwarzwurzel heben, mit Rauchsalz und Pfeffer würzen und mit Sojasauce ablöschen.
  • Petersilie fein hacken, etwa 3 EL für die Deko beiseitestellen, den Rest unter das Gemüse heben. Speisestärke in 150 ml kaltes Wasser einrühren, in die Pfanne geben, kurz aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze 2 Minuten ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Zitronensaft unterrühren. Mit den gerösteten Pinienkernen und der restlichen Petersilie getoppt servieren.

Notizen

Schwarzwurzeln werden am besten unter fließendem Wasser abgewaschen und mit Gummihandschuhen geschält, der Saft kann die Hände schwarz färben. Die geschälten Schwarzwurzeln lassen sich dann bis zur Verarbeitung in Essigwasser lagern. Dazu etwa 2 EL eines beliebigen hellen Essig auf 1 Liter Wasser geben.
Die blanchierte Schwarzwurzel kann – wieder in Essigwasser – 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder auch eingefroren werden.