Saftigste gegrillte Pilzspieße mit Toum, libanesischem Knoblauch-Dip
Vegane Burger, die sogar Fleischesser stutzig machen, Seitan-Schaschlik, die gute alte Tofu-Wurst … alles schön und gut, aber ganz ehrlich: Ein richtiges veganes Grillgelage ist ohne Pilzspieße nicht komplett. Wir zeigen euch, wie die richtig saftig und aromatisch werden. Dazu gibt es Toum, einen Knoblauch-Dip aus dem Libanon.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Zeit zum Marinieren12 Stunden Std.
Gesamtzeit12 Stunden Std. 25 Minuten Min.
Gericht: Barbecue, Grillrezept, Grillspieß
Küche: Lebanon, Libanon
Keyword: gegrillt, geräuchert, Spieß
Servings: 8 Spieße
Author: Jörg
Für die Pilzspieße
- 1,5 kg braune Champignons
- 1 ½ TL Salz fürs Kochwasser
Für die Marinade
- 2 Zweige Rosmarin Blätter grob gehackt
- 3 Zweige Thymian Blätter gezupft
- 6 EL Olivenöl
- 4 EL Zitronensaft
- 2 Zehen Knoblauch gerieben oder fein gehackt
- 2 TL Koriandersamen grob gemörsert
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 ½ TL Salz
Pilzspieße vorbereiten
Pilze putzen und Stiele trimmen. Etwa 1 l Wasser mit Salz zum Kochen bringen, Pilze dazu geben und 4-5 Minuten sprudelnd kochen. Durch ein Sieb abgießen, Kochwasser unbedingt auffangen (siehe Tipp) und die Pilze kurz abtropfen und abkühlen lassen.
Für die Marinade alle Zutaten miteinander verrühren. Pilze dazu geben, gut vermengen und verschlossen mindestens 1 Stunde, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Ab und zu umrühren.
Für das Toum
Knoblauch schälen. Zusammen mit Salz und Zitronensaft im Mixer oder mit dem Pürierstab vormixen. Dann nach und nach während der Mixer oder Pürierstab läuft Öl dazu geben. Mixen, bis eine gleichmäßige, fluffige Mayonnaise entsteht. Optional zum Schluss Johannisbrotkernmehl dazu geben und erneut durchmixen.
Pilzspieße grillen
Marinierte Champignons auf Metall- oder vorher etwa 30 Minuten in Wasser eingelegte Holzspieße spießen. Grill vorheizen. Die Smoker-Box des Ninja Woodfire mit Räucherpellets füllen und mit Räucherfunktion auf mittlere Hitze stellen.
Pilzspieße etwa 7-8 Minuten ungestört mit geschlossenem Deckel grillen (auf einem Holzkohlegrill über indirekter Hitze), dann wenden und weitere 7 Minuten fertig grillen.
Pilzspieße mit übriger Marinade bestreichen und mit Toum und beispielsweise arabischem Fladenbrot, Tomaten-Gurken-Salat und eingelegtem Gemüse servieren.
Das Kochwasser kann als Brühenbasis für aromatische Suppen verwendet werden.
Das Toum hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 5-7 Tage.
Uns hat die Allzweck-Räucherpellet-Mischung, die dem Ninja Woodfire beiliegt zu den Pilzen am besten geschmeckt. Wer auf kräftigeren Rauchgeschmack steht, kann aber auch Hickory-Räucherpellets verwenden.