Rotwein-Spaghetti mit Kräuter-Nuss-Pangrattato
„Entschuldigen Sie bitte, haben sie etwas getrunken?“ „Also technisch gesehen eigentlich nicht…” Unsere Rotwein-Spaghetti mit Kräuter-Nuss-Pangrattato werden direkt im Vino gekocht und so eigenartig sich das auch anhören mag, es schmeckt einfach richtig.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit20 Minuten Min.
Gericht: Pasta
Küche: Italien, Italy
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg
Für die Rotwein-Spaghetti
Für das Pangrattato
Brot grob würfeln und zusammen mit Hasel- und Walnüssen im Food Processor mittelfein hacken. Alternativ die Nüsse von Hand hacken, das Brot mit einer Gemüseraspel reiben.
Öl in eine heiße Pfanne mit hohem Rand geben (die wird auch zur Zubereitung der Pasta verwendet) und die Brösel bei niedriger bis mittlerer Hitze 4-6 Minuten rösten. Pfanne vom Herd nehmen, vorher fein geriebenen oder fein gehackten Knoblauch, Thymian und Zitronenzesten unterrühren, mit Salz würzen, aus der Pfanne nehmen und fein gehackte Kräuter unterheben. Bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen oder luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern.
Für die Rotwein-Spaghetti
Während das Pangrattato röstet Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Fenchelsamen mörsern. Öl in die heiße, kurz mit Wasser ausgespülte Pfanne mit hohem Rand geben, Knoblauch, Fenchelsamen und Chiliflocken bei niedriger bis mittlerer Hitze 2 Minuten anschwitzen, mit Salz würzen.
Vorsichtig mit Rotwein ablöschen und 3-4 Minuten köcheln lassen. Misopaste mit 250 ml heißem Wasser verrühren.
Spaghetti bei Bedarf in der Mitte durchbrechen und flach in die Pfanne legen. Etwa 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen, dabei häufig und gut umrühren, damit die Nudeln nicht aneinander kleben. Wenn der Rotwein von den Nudeln aufgesogen wurde, nach und nach bei Bedarf die Misobrühe dazugeben.
Pasta auf Tellern anrichten, mit Pangrattato und einem Spritzer gutem Olivenöl toppen und sofort servieren.
- Wenn die Nudeln beim Probieren etwas zu herb schmecken, kann die Sauce mit etwas Ahornsirup abgeschmeckt werden.
- Dünne Spaghettini benötigen nur etwa die Hälfte der Kochzeit. Du kannst somit auch etwas weniger Rotwein und weniger Misobrühe verwenden. Machst du das Rezept zum ersten Mal, funktioniert es mit Spaghettini auch etwas einfacher.