Go Back

Macarona bil laban – arabische Pasta mit Joghurtsauce und veganem Hack

Nicht nur Italien kann Nudeln. Für die arabische Pasta Macarona bil laban, die in 20 Minuten auf dem Tisch steht, werden sie mit erfrischender Joghurtsauce und würzigem veganem Hackes-Topping serviert.
Zubereitungszeit20 Minuten
Zeit zum Quellen30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Pasta
Küche: Lebanon, Levante, Libanon, Syria, Syrien
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Für das vegane Hack

Für die Joghurtsauce

  • 2 Zehen Knoblauch oder weniger, je nach Geschmack
  • 400 g Sojajoghurt oder eine andere ungesüßte vegane Joghurtalternative
  • ½ TL Salz

Außerdem

Anleitungen

  • Greenforce Easy to Mix veganes Hack mit 260 ml eiskaltem Wasser verrühren und 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank quellen lassen.
  • Zwiebel fein würfeln, 1 Knoblauch hacken. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten unter Rühren bei mittlerer Hitze braten, veganes Hack dazu geben, mit dem Kochlöffel grob zerkleinern, und 7 Minuten anbraten, dabei ab und zu umrühren.
  • Währenddessen Salzwasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen, Pasta 10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente kochen.
  • Tomate grob würfeln, Petersilie und Dill grob hacken. Tomatenwürfel und die Hälfte der Kräuter zum veganen Hack geben, mit Ras el-Hanout (oder Baharat) und Sojasauce würzen und weiter schmoren lassen, bis die Pasta gegart ist, etwa 8 Minuten.
  • Für die Joghurtsauce den restlichen Knoblauch fein reiben, mit veganem Joghurt verrühren und mit Salz abschmecken.
  • Pasta abgießen und gut abtropfen lassen. Zurück in den Topf geben und mit der Joghurtsauce vermengen. Auf Teller verteilen und mit dem veganen Hack, Sumac, gerösteten Pinienkernen und den restlichen Kräutern toppen.

Notizen

Macarona bil laban schmeckt auch kalt super als eine Art Nudelsalat. Allerdings sollten die Nudeln, die Joghurtsauce und das Hack wenn möglich getrennt voneinander aufbewahrt werden. So behalten die Nudeln ihren Biss.