Kitchari – Indiens einfaches und leckeres Reis-Porridge
Eine der elegantesten Versionen von „Reis mit Schei*“, die wir kennen: Indisches Kitchari mit Basmatireis, Mung Dal, Gemüse und ein paar unserer Lieblingsgewürze – alles aus einem Topf!
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit25 Minuten Min.
Einweichzeit1 Stunde Std.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht: Abendessen, Frühstück, Hauptgericht
Küche: Indien, Indisch
Keyword: Basmatireis, Mung Dal
Servings: 4 Portionen
Author: Nadine
- 125 g geschälte Mungbohnen
- 125 g Basmatireis
- ½ rote Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Senfsamen
- 100 g Karotte
- 1 Tomate
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Ingwerpulver
- 1 ½ TL Salz
- 900 ml Wasser
- 30 g Spinat
- 10 g Koriander
Mungbohnen und Reis in ein Sieb geben, gut waschen und für eine Stunde in reichlich frischem Wasser einweichen. Anschließend abgießen.
Zwiebel fein würfeln. Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebel zusammen mit Kreuzkümmel und Senfsamen bei niedriger bis mittlerer Hitze 3-5 Minuten glasig dünsten.
Karotte und Tomate in kleine Würfel schneiden, zusammen mit Kurkuma und Ingwerpulver in den Topf geben und 2 Minuten braten.
Abgetropfte Reis-Mungbohnen-Mischung dazu geben, kurz unter Rühren anschwitzen, mit Salz würzen und anschließend mit 900 ml Wasser ablöschen. Gut verrühren und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dabei hin und wieder kräftig umrühren. Bei Bedarf Wasser nachfüllen, das Kitchari sollte zum Schluss eine porridgeartige Konsistenz haben.
Kochfläche ausschalten, grob gehackten Spinat unterrühren, 2 Minuten ziehen lassen und anschließend mit Korianderblättern und, wer mag, mit einer kurz gebratenen, getrockneten Chilischote getoppt servieren.