Go Back

Grünkern-Hackbällchen & Senf-Spargelragout

Saftige, herzhafte Grünkern-Hackbällchen mit Fenchelsamen und Piment, aufgetürmt auf einem cremigen Senf-Spargelragout. Das klingt nicht nur nach Frühling, so schmeckt’s auch.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Main Course
Küche: Deutschland, Germany
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Für die Hackbällchen (14 Stück)

Für das Senf-Spargelragout

Außerdem für die Deko

Anleitungen

Für die Grünkernbällchen

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotte raspeln. Fenchelsamen und Kümmel fein mörsern und mit dem Piment vermengen.
    ½ Zwiebel, ½ Zehe Knoblauch, 75 g Karotte, 1 ½ TL Fenchelsamen, ¾ TL Kümmel, ½ TL Piment
  • Grünkern in 300 ml Wasser aufkochen, unter Rühren 2–3 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen lassen. Herd ausschalten, Gemüse, Gewürze, Misopaste, Haferflocken und Flohsamenschalen unterrühren und die Masse mit aufgelegtem Deckel 20 Minuten quellen lassen, bei Bedarf mit Salz abschmecken.
    125 g Grünkernschrot, 2 EL dunkle Misopaste, 50 g Haferflocken, 20 g Flohsamenschalen

Für das Senf-Spargelragout

  • Währenddessen Spargel schälen, holzige Enden knapp abschneiden. Spargelenden und -schalen für selbstgemachten Spargelfond aufbewahren (siehe Tipps). Spargelstangen leicht schräg in etwa 3 cm große Stücke schneiden.
    500 g weißer Spargel
  • Vegane Butter in einen heißen Bräter oder eine Pfanne mit hohem Rand geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen. Mehl dazugeben und unter Rühren 1–2 Minuten leicht rösten.
    1 ½ EL vegane Butter, 1 EL Dinkelmehl Type 630
    Vegane Spargelcremesuppe mit Zitronengras & Frühlingszwiebelöl-007
  • Allos Ohne Muhhh Kochcreme, Senf und Wasser (oder Spargelfond) mit dem Schneebesen einrühren und kurz aufkochen. Spargel unterheben, mit Salz abschmecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
    200 ml Allos Ohne Muhhh Kochcreme, 50 ml Wasser, 2 TL mittelscharfer Senf, 1 TL Salz
    Mehlschwitze ablöschen mit Allos Ohne Muhhh Kochcreme
  • Mit leicht angefeuchteten Händen 14 Bällchen aus dem gequollenen Grünkernteig formen. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Bällchen bei mittlerer bis hoher Hitze 8–10 Minuten braten.
    4 EL Olivenöl
    Grünkernbällchen anbraten
  • Grünkern-Hackbällchen auf dem Senf-Spargelragout anrichten und mit Petersilie und schwarzem Pfeffer getoppt mit Zitronenspalten servieren.
    10 g Petersilie, schwarzer Pfeffer, Zitronenspalten

Notizen

Spargelenden und -schalen können gut verschlossen im Kühlschrank 2–3 Tage aufgewahrt werden. Aus dem vermeintlichen Abfall kannst du ganz einfach Spargelfond kochen.