Go Back

Good Life Falafel Bowl

Es gibt Gerichte, von denen kann ich einfach nie, nie, nie genug bekommen. Falafel, wie in unserer Good Life Falafel Bowl gehören da auf jeden Fall dazu.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Einweichzeit8 Stunden
Gericht: Main Course
Küche: Middle Eastern
Servings: 4 Portionen

Zutaten

Für die Falafel

Für den Krautsalat

Für den Tahinjoghurt

  • 200 g Sojajoghurt oder andere pflanzliche, ungesüßte Alternativen
  • 1 1/2 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz

Für das Karottengemüse

  • 1 Karotte
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Zitrone

Anleitungen

  • Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen, anschließend  abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Zwiebel, Knoblauch, Chili und Petersilie fein hacken und zusammen mit den Kichererbsen, Kreuzkümmel, Salz und Backpulver in der Küchenmaschine nicht zu fein hacken. Die Masse sollte leicht „krümelig“ sein. Anschließend Falafelmasse zu etwa golfballgroßen Bällchen formen.
  • Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Mit einem Holzlöffel kontrollieren, ob das Öl heiß genug ist: wenn das Öl um den Löffel etwas „sprudelt“, ist es soweit.
  • Je ein paar Falafel vorsichtig in das Öl geben und bei mittlerer bis hoher Hitze 1 1/2 Minuten kross braten, bis sie gebräunt sind. Vorsichtig wenden und eine weitere Minute fertig garen.
  • Fertige Bällchen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.

Für den Krautsalat

  • Kraut in feine Streifen schneiden, Salz und Essig hinzufügen und mit den Händen etwa 1-2 Minuten gut durchkneten. Bis zum Servieren beiseite stellen.

Für das Karottengemüse

  • Karotte in dünne Scheiben schneiden. Karottenscheiben in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Bei mittlerer Hitze leicht rösten, ab und zu schwenken. Zum Schluss mit Zitronenzesten würzen und Zitronensaft ablöschen.

Für den Tahinjoghurt

  • Alle Zutaten gut verrühren und mit Salz abschmecken. Bis zum Servieren beiseite stellen.

Servieren

  • Falafel mit Krautsalat, Karottengemüse, und Toppings wie Salat, Gurke, Tomaten oder pinken Pickles aus unserem Buch Vegan grillen kann jeder servieren und mit Tahinjoghurt toppen.

Notizen

Bei einigen Lesern sind die Falafel beim Frittieren zerfallen, deshalb nochmal der Hinweis: Das Öl muss heiß genug sein! Habt keine Angst, wenn die Falafel zu schnell braun werden, kannst du sie auch früher aus dem Öl nehmen und warm stellen oder sogar erneut ins Öl geben, wenn es etwas abgekühlt ist.
Damit die fertigen Falafelbällchen während dem Braten der restlichen nicht kalt werden, einfach im Backofen warmhalten.