Geröstete Krautspalten mit veganer Knoblauch-Feta-Creme
Geröstete Krautspalten sind eine der einfachsten und vor allem leckersten Arten, einen großen Haufen Gemüse zu Abend zu Essen. Die vegane Knoblauch-Feta-Creme setzt das i-Tüpfelchen drauf.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
Gericht: Abendessen, Beilage, Grillrezept, Mittagessen
Küche: Deutschland, Griechenland
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg
Für die Feta-Creme
- 150 g veganer Feta
- 1 Zehe Knoblauch
- 180 g veganer Joghurt ungesüßt
- ½ Zitrone Saft ausgepresst
Außerdem
- 2 TL Chiliöl optional
- 1 Frühlingszwiebel nur das Grün, in feine Ringe geschnitten
Die äußeren, trockenen Blätter vom Spitzkohl entfernen und den Kohlkopf durch den Strunk vierteln. Wenn der Strunk sehr dick ist, kann davon vorsichtig etwas abgeschnitten werden. Die Spalten sollten etwa 150–175 g wiegen. Mit den Schnittseiten nach oben in eine Form legen, mit Salz würzen und dann den Apfelessig und das Öl darüber geben. Marinade leicht einmassieren und bis zur Zubereitung beiseitestellen (siehe Tipp).
1 Kopf Spitzkohl, 2 TL Meersalz, 2 EL Apfelessig, 4 EL Rapsöl
Veganen Feta grob in eine Schüssel bröseln. Knoblauch fein reiben und zusammen mit dem veganen Joghurt und Zitronensaft dazu geben. Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit den übrigen Zutaten verrühren. Bis zum Servieren beiseitestellen (siehe Tipp).
150 g veganer Feta, 1 Zehe Knoblauch, 180 g veganer Joghurt, ½ Zitrone
Zubereitung der Krautspalten auf dem Grill
Grill und optional gusseiserne Grillplatte etwa 15 Minuten auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen (ca. 220 °C). Krautspalten auf eine Schnittseite auf die Grillplatte oder den Rost legen und etwa 6 Minuten pro Seite mit geschlossenem Deckel grillen, bis die Krautspalten rundherum gebräunt sind und ein spitzes Messer oder eine Gabel einfach durch den Strunk geht.
Zubereitung im Ofen
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Krautspalten mit einer Schnittseite nach unten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 20 Minuten rösten, nach der Hälfte der Zeit wenden. Zum Schluss auf die Blattseite legen und bei Oberhitze etwa 3 Minuten fertig garen, bis die Spalten rundherum gebräunt sind.
Vegane Feta-Creme auf Tellern verteilen, pro Portion zwei Krautspalten darauf legen und optional mit etwas Chiliöl und fein geschnittenen Frühlingszwiebelringen toppen.
2 TL Chiliöl, 1 Frühlingszwiebel
Die Krautspalten kannst du auch vorbereiten und über Nacht marinieren lassen.
Die vegane Feta-Creme hält sich gut verschlossen im Kühlschrank 5–7 Tage.