Mehl und Salz mit 120 ml Wasser verrühren. Mit den Händen kurz verkneten, anschließend abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
300 g Dinkelmehl Type 630, 1 Prise Salz
Teig 10 Minuten gut verkneten, bis er glatt und elastisch wird. In 24 gleich große Teile aufteilen und zu Kugeln formen.
Teiglinge auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche leicht flachdrücken. Mit einer Hand mit einem Nudelholz vorsichtig von außen nach innen und wieder zurückrollen, mit der anderen Hand anschließend drehen. Wiederholen, bis die Dumpling-Wrapper auf etwa 1,5 mm Dicke rund ausgerollt sind.
Mit einem leicht angefeuchteten Tuch abdecken und bis zur Weiterverwendung beiseitestellen.
Zubereitung der Füllung
Champignons, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
Öl in eine heiße Pfanne geben, gehacktes Gemüse bei hoher Hitze 5 Minuten anbraten.
2 EL Erdnussöl
Spinat unterheben, Herd auf mittlere Hitze stellen und weitere 5 Minuten schmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
100 g Spinat
Mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken. Gemüse aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
2 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl
Dumplings zubereiten
Dumpling-Wrapper in die offene linke Handfläche legen, etwa 1 EL Füllung in die Mitte geben. Untere Seite auf die Hälfte einklappen. Von der rechten Seite aus nach und nach einfalten.
Dumplings im Dämpfkörbchen 6–8 Minuten dämpfen. Mit deinen Lieblingsdips servieren.
Notizen
Benutzt du fertige, tiefgefrorene Dumpling-Wrapper aus dem Asialaden, solltest du sie langsam und schonend im Kühlschrank auftauen lassen, damit das Tauwasser den Teig nicht aufweicht.Die fertig gefüllten und gefalteten veganen Dumplings kannst du übrigens auch wunderbar einfrieren und im noch tiefgekühlten Zustand garen. Die Dämpfzeit erhöht sich dann auf 8–10 Minuten.