Fondant-Kartoffeln – wenn Kartoffeln auf der Zunge schmelzen
Ein bisschen wie ein Mix aus zu groß geratenen Pommes und Kartoffelbrei. So könnte man Fondant-Kartoffeln beschreiben – eine Beilage, die schneller verputzt ist, als das Hauptgericht.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
Zeit zum Einweichen15 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Side Dish
Küche: France, Frankreich
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg
Kartoffeln schälen, Enden knapp abschneiden (und aufbewahren, zum Beispiel für einen Eintopf oder eine Suppe). Je nach Größe halbieren, sodass Stücke mit etwa 3–5 cm Höhe entstehen. Für etwa 15–20 Minuten in heißem Wasser einlegen.
6-12 Kartoffeln
Backofen auf 170 °C Umluft oder 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Abgießen, abtropfen lassen und gut trocken tupfen, von beiden Seiten mit Salz würzen. Öl in eine heiße Pfanne geben. Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5–7 Minuten auf einer Seite goldbraun und knusprig braten. Kartoffeln wenden, vegane Butter, Knoblauch, Thymian und Rosmarin dazu geben und die Kartoffeln weitere 5 Minuten auf der anderen Seite knusprig braten.
¾ TL Salz, 2 EL Rapsöl, 3 EL vegane Butter, 4 Zehen Knoblauch, 2 Zweige Thymian, 1 Zweig Rosmarin
Pfanne vom Herd nehmen, Kartoffeln zusammen mit dem restlichen Pfanneninhalt und der Gemüsebrühe in eine feuerfeste Form, zum Beispiel in die rechteckige Peugeot Appolia Auflaufform in Satin-Schwarz (36 cm) geben und etwa 30 Minuten im Backofen schmoren. Vor dem Servieren mit schwarzem Pfeffer, zum Beispiel aus der Peugeot Paris u’Select Satin-Schwarz würzen. 250 ml Gemüsebrühe, 1 TL schwarzer Pfeffer