Go Back

Fermentierter veganer Käse aus Cashews

Veganer Käse zum Selbermachen? Mit dieser rein pflanzlichen Käsealternative aus Cashewkernen startet ihr ganz einfach ins Fermentations-Abenteuer.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Reifezeit3 Tage
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Aufstrich, Cheese, Käse, Spread
Küche: Deutsch, Deutschland, France, Frankreich, französisch, French, German, Germany
Servings: 3 Laibe
Author: Nadine

Zutaten

Für die Toppings

Anleitungen

  • Cashewkerne mindestens 2 Stunden in reichlich warmen Wasser einweichen. Anschließend abgießen.
  • Cashewkerne zusammen mit 50 ml kaltem Wasser und dem Inhalt der probiotischen Kapseln glatt pürieren.
  • In eine saubere Schüssel füllen und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt bei Zimmertemperatur 24–48 h reifen lassen.
  • Masse mit Knoblauchpulver, Hefeflocken, Zitronensaft und Salz mischen. Anschließend in ein Käsetuch geben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen. Es kann sein, dass hier nur noch wenig Flüssigkeit austritt, das ist okay.
  • Für die Pfefferkruste, schwarzen und weißen Pfeffer und Paprikapulver mischen. Für die Kräutertoppings jeweils getrocknete Blüten und Kräuter der Provence und gehackten Dill, Schnittlauch und Zitronenzesten vermischen.
  • Käsemasse mit der Hand zu Laiben formen und mit den Gewürzen und Kräutern ummanteln. Mindestens eine Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank zum Festwerden kaltstellen.
  • Der Käse hält sich in Käse- oder Butterbrotpapier gewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Tage. Achtet bei der Herstellung einfach auf Sauberkeit und verbraucht ihn nach dem Anschneiden innerhalb von etwa 5 Tagen.

Notizen

Statt den probiotischen Kulturen könnt ihr auch Brottrunk aus dem Bioladen oder der Drogerie verwenden. Püriert dazu die Cashewkerne direkt uneingeweicht mit 80 ml Brottrunk und lasst das Wasser weg. Ansonsten verfahrt ihr einfach nach Rezept. Die Masse wird etwas weicher. Um die Laibe einfacher formen zu können, könnt ihr sie vorher für etwa 10–15 Minuten ins Gefrierfach geben.