Zwiebel in grobe Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Kartoffeln und Knollensellerie schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Brokkoliröschen vom Strunk schneiden und bei Bedarf halbieren, den Strunk ebenfalls in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
1 Zwiebel, 3 Zehen Knoblauch, 300 g Kartoffeln, 200 g Knollensellerie, 500 g Brokkoli
Öl in einen heißen Topf geben. Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anschwitzen. Kartoffeln und Sellerie dazu geben, mit Cayennepfeffer und Muskat würzen und unter Rühren 2–3 Minuten braten.
2 EL Olivenöl, ¾ TL Cayennepfeffer, ¼ TL Muskat
Brokkoli unterheben und 1–2 Minuten unter Rühren mit anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Deckel bei niedriger bis mittlerer Hitze 8 Minuten köcheln lassen.
750 ml Gemüsebrühe
Währenddessen für das Topping Sesam und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl 2–3 Minuten rösten, bis die Kerne duften. Pfanne vom Herd nehmen, gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz abschmecken. Bis zum Servieren beiseitestellen.
2 EL heller Sesam, 2 EL Sonnenblumenkerne, 3 EL Petersilie
Kichererbsen mit in die Suppe geben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend Cashewkerne, Hefeflocken, Spinat, Petersilie, Senf und 2–3 Schöpfkellen der Suppe im High-Speed-Blender fein pürieren.
240 g gekochte Kichererbsen, 25 g Cashewkerne, 4 EL Hefeflocken, 80 g Spinat, 3 TL Senf, 25 g Petersilie
Püree wieder mit in den Topf geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
½ TL schwarzer Pfeffer, 1 Prise Salz
Mit dem Sesam-Sonnenblumenkern-Topping und Brot servieren.