Go Back

Veganes Pilz-Bulgogi – koreanisches Barbecue für zu Hause

Lust auf Korean Barbecue, aber ohne Fleisch? Dann ist dieses vegane Pilz-Bulgogi vermutlich genau dein Ding! Saftige, marinierte Austernpilze, perfekt angebraten und voller Geschmack – dazu frische Beilagen und ein bisschen Schärfe.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit7 Minuten
Zeit zum Marinieren20 Minuten
Gesamtzeit32 Minuten
Gericht: Abendessen, Barbecue, Dinner, Grillrezept, Lunch, Mittagessen
Küche: Korea, Korea, Südkorea, Korean, Koreanisch
Keyword: asiatisch, schnell
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Für die Marinade

Außerdem

  • 500 g Austernpilze
  • 100 g Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Für die Marinade alle Zutaten fein pürieren.
    ½ EL Gochujang, ½ Apfel, ½ Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 10 g Ingwer, 3 EL Sojasauce, 2 TL Sesamöl
  • Austernpilze in etwa 1–1 ½ cm breite Streifen zupfen. Karotte zuerst leicht schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke anschließend auf die Schnittseiten legen und in 2–3 mm dünne Rauten schneiden. Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in 3 cm lange Stücke schneiden. Den grünen Teil in dünne Ringe schneiden und für das Topping beiseitelegen.
    500 g Austernpilze, 100 g Karotte, 2 Frühlingszwiebeln
  • Pilze, Karotten und den weißen Teil der Frühlingszwiebel zusammen mit der Marinade in eine Schüssel geben, gut, aber vorsichtig vermengen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Etwas Öl in eine heiße Pfanne (am besten eignet sich eine gusseiserne Pfanne) oder auf den vorgeheizten Teppanyaki-Grill geben. Pilz-Bulgogi bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 4–6 Minuten braten, bis die Pilze leicht knusprig sind und die Marinade beginnt, zu karamellisieren. Dabei ab und zu wenden. Das Gemüse sollte dabei genug Platz haben, um braten zu können. Deshalb am besten immer nur kleinere Portionen auf einmal zubereiten und dann nachlegen.
    2 EL Rapsöl
  • Mit dem Frühlingszwiebelgrün und Sesam bestreut mit Reis servieren.

Notizen

Für ein koreanisches Barbecue für zwei Personen benötigst du einen kleinen Salatkopf, etwa 150 g ungekochten Rundkornreis, je etwa 3-4 EL Kimchi und blanchierte, mit Sojasauce gewürzte Mungobohnensprossen und 1/4 Salatgurke, mit koreanischen Chiliflocken und Sojasauce mariniert.
Für eine schnelle Ssamjang 1 EL Gochujang mit 2 EL Doenjang oder dunkler Misopaste und 1 TL Sesamöl verrühren. Wer mag, kann auch fein gehackte Schalotten, Sesam und etwas Agavendicksaft unterrühren.