Go Back

Veganes Biergulasch mit Champignons

Auf der Suche nach einem unkomplizierten, herzhaften Wintergericht? Dann wirst du unser veganes Biergulasch lieben! Aromatische Pilze, knackige Silberzwiebeln, eine feine Biernote und eine superwürzige Sauce. Perfekt für kalte Tage.
Zubereitungszeit28 Minuten
Gesamtzeit28 Minuten
Gericht: Abendessen, Dinner, Eintopf, Lunch, Mittagessen, Stew
Küche: Austria, Deutsch, Deutschland, German, Germany, Hungary, Österreich, Ungarn
Keyword: einfach, weihnachtlich, winterlich
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Kochutensilien

Zutaten

Anleitungen

  • Champignons je nach Größe halbieren oder im Ganzen lassen, Zwiebeln grob würfeln. Öl in einen heißen Bräter oder einen Topf geben. Pilze und Zwiebeln bei hoher Hitze 6–8 Minuten scharf anbraten. Die Pilze verlieren zunächst viel Wasser, sobald das verdampft ist, braten sie und nehmen Farbe an. Gelegentlich umrühren.
    800 g Champignons, 1 große Zwiebel, 4 EL Rapsöl
  • Währenddessen Karotten in mundgerechte Stücke, Stangensellerie zuerst längs halbieren, dann in Würfel schneiden. Knoblauch hacken.
    250 g Karotten, 125 g Stangensellerie, 3 Zehen Knoblauch
  • Das Gemüse zu den Pilzen geben und weitere 3–4 Minuten unter Rühren braten.
  • Tomatenmark und Zuckerrübensirup zum Gemüse geben und unter Rühren 1–2 Minuten rösten. Anschließend mit Mehl bestäuben und unter Rühren 30 Sekunden weiter braten.
    2 EL Tomatenmark, 3 TL Zuckerrübensirup, 2 EL Mehl
  • Mit Bier und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Silberzwiebeln und Lorbeerblätter dazu geben, mit Pfeffer und Muskat würzen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger bis mittlerer Hitze 20–30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
    250 ml Bier, 150 ml Gemüsebrühe, 2 Blätter Lorbeer, ¾ TL schwarzer Pfeffer, 1 Prise Muskat, 40 g eingelegte Silberzwiebeln
  • Mit Sojasauce und Balsamico abschmecken und zum Beispiel mit veganen Böhmischen Klößen servieren.
    3 EL Sojasauce, 2 EL Balsamico

Notizen

Wir haben hier ein herbes Pils verwendet, solltest du ein eher süßeres, malziges Bier nehmen, kannst du den Zuckerrübensiurp weglassen.