Go Back

Veganer Semmelknödel-Gugelhupf

Keine Angst mehr vor im Wasser auseinanderfallenden Knödeln! Unser veganer Semmelknödel-Gugelhupf wird in der Form gebacken und ist allein deshalb schon die Definition von gelingsicher. Lecker ist er natürlich auch.
Zubereitungszeit15 Minuten
Backzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten
Gericht: Beilage, Side Dish
Küche: Austria, Deutschland, Germany, Österreich
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Anleitungen

  • Brot in etwa 2 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Salz, Paprikapulver und Muskat vermengen. Mit der vorher kurz erhitzten Sojamilch übergießen, gut verrühren und beiseitestellen.
    400 g Brötchen vom Vortag, 400 ml Sojamilch, 4 EL Kichererbsenmehl, 2 EL Hefeflocken, 1 TL Salz, ¾ TL Paprikapulver, ½ TL Muskat
  • Zwiebel fein würfeln, Räuchertofu in etwa ½ cm große Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Räuchertofu bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anschwitzen.
    1 Zwiebel, 75 g Räuchertofu, 2 EL Rapsöl
  • Tofu-Zwiebel-Mischung, Petersilie, Kartoffelstärke und Semmelbrösel zu den eingeweichten Brotwürfeln geben und gut verkneten.
    50 g Petersilie, 4 EL Semmelbrösel, 2 EL Kartoffelstärke
  • Eine Gugelhupfform mit 16 cm Durchmesser mit etwas veganer Butter oder Öl auspinseln. Die Masse einfüllen und gut andrücken.
  • Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen stellen.
  • Knödel-Kuchen 40–50 Minuten backen. Vor dem Stürzen 10–15 Minuten setzen lassen.

Notizen

Wenn der Teig beim Verkneten „schmatzt“, ist er genau richtig. Ansonsten nach und nach noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.