Go Back

Veganer japanischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat ist unantastbar? Dachte ich auch. Aber probier mal diesen japanischen Kartoffelsalat mit Mayo, Gurke und veganem Schinken – wir sprechen danach noch mal.
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Beilage, Salad, Salat, Side Dish
Küche: Japan, Japanese, Japanisch
Keyword: einfach, familiengeeignet, Grillen, sommerlich, Vegane Wurst
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Kochutensilien

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 1 ¼ TL Salz
  • ½ Salatgurke
  • 1 Karotte ca. 70 g
  • 50 g Tofu
  • 3 EL Reisessig
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 3-4 Scheiben veganer Schinken wir haben den LEKKA Landschinken verwendet
  • 1 Frühlingszwiebel nur der grüne Teil
  • 50 g Mais aus der Dose
  • 6 EL vegane Mayonnaise
  • ¼ TL Kala Namak

Anleitungen

  • Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben, 1 TL Salz dazu und zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze weich kochen.
    500 g Kartoffeln, 1 ¼ TL Salz
  • Inzwischen die Gurke in feine Scheiben hobeln, mit dem restlichen ¼ TL Salz mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach das Wasser gut ausdrücken.
    ½ Salatgurke, 1 ¼ TL Salz
  • Karotte in dünne Scheiben, Tofu in kleine Würfel schneiden. Beides für 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, anschließend in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
    1 Karotte, 50 g Tofu
  • Gekochte Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben, kurz ausdampfen lassen und grob zerstampfen. Mit Reisessig und schwarzem Pfeffer würzen.
    3 EL Reisessig, ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Veganen Schinken in feine Streifen, Frühlingszwiebelgrün in dünne Ringe schneiden. Zusammen mit Karotten, Tofu, Gurke und Mais unter die Kartoffeln heben.
    3-4 Scheiben veganer Schinken, 1 Frühlingszwiebel, 50 g Mais
  • Etwa die Hälfte der veganen Mayo unterheben, die restliche nach Bedarf löffelweise zugeben. Mit Kala Namak für eine leichte Ei-Note abschmecken.
    6 EL vegane Mayonnaise, ¼ TL Kala Namak

Notizen

Der japanische Kartoffelsalat schmeckt auch frisch super – gut durchgezogen aber natürlich noch besser. Im Kühlschrank hält er sich gut verschlossen etwa 3–5 Tage.
Die vegane Mayo kannst du mit einer Prise Glutamat verfeinern, für ein noch authentischeres „Kewpie-Aroma“.