Schokoladen-Tartelettes mit Flor de Sal, Granatapfelkernen & Pistazien
Feine Dessert-Tartlettes mit schokoladigem Mürbteig und einer herrlichen Creme aus Seidentofu, Bitterschokolade, getoppt mit einer guten Prise des genialen Flor de Sal.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit35 Minuten Min.
Gesamtzeit50 Minuten Min.
Servings: 4 Tartelettes (Ø 10 cm)
Für den Mürbteig
Alle Zutaten, bis auf die Erbsen, zusammen mit 2 EL kaltem Wasser in einer Küchenmaschine zu einem festen Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und großzügig 4 Tartlettes ausschneiden. Tarteletteform einfetten. Teig in die Förmchen legen, vorsichtig festdrücken und überstehenden Teigrand mit einem Messer sauber abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Ein Stück Backpapier in Größe der Tarteletts auf den Teig legen und mit je 100 g Erbsen befüllen. Gleichmäßig darin verteilen, so dass die Fläche ordentlich befüllt ist.
Tartelettes 10 Minuten backen. Anschließend die Erbsen und das Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen und anschießend vorsichtig aus der Form stürzen.
Für die Creme
Zartbitterschokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Anschließend zusammen mit dem Seidentofu glatt pürieren und in die komplett abgekühlten Tartelettes füllen.
Abkühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren mit Flor de Sal, Granatapfelkernen, gehackten Pistazien und Kakischeiben anrichten.
Bewahre die Erbsen für das Blindbacken bis zum nächsten Mal in einem Glas oder einer Tupperdose auf.
Wir haben es noch nicht probiert, aber häufig gelesen, dass man die getrockneten Hülsenfrüchte nach dem Blindbacken auch ganz normal weiterverwenden kann. Werden wir testen!