Go Back

Radicchio-Kürbis-Salat mit Räuchertofu & Senf-Dressing

Von Salat wird man nicht satt? Von dem hier schon. Es gibt einen herbstlich-warmen Radicchio-Kürbis-Salat, der außerdem noch geröstete Bohnen, Räuchertofu und ein süß-säuerliches Senf-Dressing mit im Gepäck hat. Es muss ja nicht immer Kürbissuppe sein.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Salad, Salat
Küche: Deutsch, Deutschland, German, Germany, Italien, Italy
Servings: 2 Portionen
Author: Jörg

Kochutensilien

Zutaten

Für das Ofengemüse

Außerdem

Für das Dressing

  • 2 TL körniger Senf
  • 2 EL Olivenöl oder Leinöl
  • ½ Zitrone Saft ausgepresst
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Kürbis und Räuchertofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit den ungeschälten Knoblauchzehen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Öl und Salz vermengen.
    500 g Hokkaidokürbis, 175 g Räuchertofu, 4 Zehen Knoblauch, 2 EL Olivenöl, ½ TL Salz
  • Auf mittlerer Schiene 15–20 Minuten rösten, bis der Kürbis gar, aber noch bissfest ist.
  • In der Zwischenzeit Radicchio gut waschen und trocken und in mundgerechte Stücke zupfen. Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl 2–3 Minuten rösten, bis sie duften. Anschließend grob hacken oder mörsern. Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen.
    180 g Radicchio, 35 g Walnüsse, 240 g Weiße Bohnen
  • Die gerösteten Knoblauchzehen aus der Schale drücken und mit der Gabel oder der Messerseite fein zerdrücken. Mit Senf, Öl, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer zum Dressing verrühren.
    4 Zehen Knoblauch, 2 TL körniger Senf, 2 EL Olivenöl, ½ Zitrone, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Salz, Pfeffer
  • Ofengemüse, Radicchio, Bohnen und Dressing vorsichtig vermengen. Mit Walnüssen toppen und warm mit Brot servieren.
    240 g Weiße Bohnen

Notizen

Den Salat erst kurz vor dem Servieren vermengen, damit er nicht matschig wird. Wenn du vorbereiten willst, kannst du das Ofengemüse bereits rösten und später noch mal kurz aufwärmen.