Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen
Direkt zum Rezept →

Würden bitte mal alle eingeschworenen Wirsingfans aufstehen? Wie jetzt? Niemand? Und alle, die auf Kale stehen? Grünkohl? Schwarzkohl? Na, da schau an, geht doch. Insgeheim wusste ich es schon vorher. Der eine Kohl wird gefeiert, der andere diskriminiert.

Aber ich verstehe es ja auch. Wirsing … klingt minimal unspannend. Schwarzkohl dagegen? Aus der Toskana? Das macht schon um einiges mehr her. Dumm nur, dass man Trend-Kohl dann doch relativ selten bekommt und schon gar nicht im Supermarkt. Hier hört das Einkaufsglück beim nach wie vor selten angebotenen Grünkohl meist auf. Ich wünsche schon mal „mehr Glück“ auf dem Wochenmarkt. Und den besuchen wir bitte beim nächsten Mal sehr früh, bevor die Hipsterhorden wie die Heuschrecken über die Biostände herfallen und sämtliche Schwarzkohl-Vorräte wegkaufen.

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen

Aber das heißt nicht, dass du mit traurigem Gesicht vor dem Gemüseregal stehen bleiben musst. Da links in der Ecke wurde gerade frischer Wirsing eingeräumt. Den würde ich dir gerne mal etwas näher vorstellen. Das hat nichts mit Fremdgehen zu tun – ab und zu muss man sich auch mal mit anderem Gemüse unterhalten dürfen.

Wenn ich dich jetzt schon so weit habe, altmodisches Gemüse einzukaufen, biegen wir noch mal kurz ab und kaufen … Graupen. Noch so ein unhippes Zeug. Aber hey, „Oma-Rezepte“ werden mit einer ordentlichen Marketingkampagne im Hintergrund der neueste heiße Scheiß – ich habe es im Gefühl.

Zum Beispiel als unsere frische, zitronige Wirsingsuppe. Eine absolute Vitamin-C-Bombe, die dir auch noch das letzte Erkältungsrisiko vom Leib hält.

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen

Für4 Portionen

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen

Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
  • Gemüsebrühe in einem großen Topf aufkochen, Graupen dazu geben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
    2 l Gemüsebrühe, 125 g Perlgraupen
  • Zwiebel und Wirsing in nicht zu feine Streifen schneiden, Petersilienstiele fein hacken und alles mit in die Brühe geben. Olivenöl unterrühren und weitere 15 Minuten bei niedriger Hitze simmern lassen. Ab und zu umrühren.
    1 Gemüsezwiebel, 300 g Wirsing, 15 g glatte Petersilie, 1 ½ EL Olivenöl
  • Zitrone in Scheiben schneiden, Petersiliengrün fein hacken. Wirsingsuppe mit Petersilie und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer getoppt servieren und die Zitronenscheiben erst kurz vor dem Essen über der Suppe auspressen.
    1 Zitrone, 1 TL schwarzer Pfeffer, 15 g glatte Petersilie

Zitronige Wirsingsuppe mit Graupen

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


53 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Das Wirsingsuppenrezept habe ich vor 5 oder 6 Jahren hier entdeckt und seitdem gehört es zu meinen absoluten Favoriten. Bei allem mit Zitrone bin sowieso dabei und dann noch Graupen… im Gegensatz zu vielen anderen Menschen liebe ich sie! Schnell gemacht ist sie auch – optimal also um sich im Winter nach der Arbeit etwas abwehrstärkendes zu gönnen.
    Dank, Lob und Preis dafür, dass ihr meine „Dauerbrenner“ um diese Suppe erweitert habt!

    1. Danke dir für die schöne Rückmeldung, Gabi – hat uns sehr gefreut! Außerdem erinnert mich dein Kommentar daran, dass wir die Suppe schon viel zu lange nicht mehr gemacht haben. Kommt direkt auf die Kochliste.

      Liebe Grüße
      Jörg