Schon Lust auf den Weihnachtsklassiker Knödel-Braten-Sauce aber nicht gerade auf stundenlanges Kochen? Unsere Winter-Schupfnudelpfanne mit Rotkohl und Mock Duck stillt den Appetit – und das in nur 20 Minuten.
Schupfnudeln kann (und möchte!) ich eigentlich das ganze Jahr über essen. Aber wenn ich ehrlich bin, gehören sie für mich einfach untrennbar zur kalten Jahreszeit. Schon der Duft von leicht knusprig gebratenen Kartoffelnudeln weckt bei mir sofort Erinnerungen. An den Beginn der Weihnachtssaison, an mein Lieblingsmittagessen, wenn ich früher von der Schule heimkam, und natürlich an die Stände auf den Weihnachtsmärkten, vor denen man sich im dichten Gedränge die kalten Füße in den leeren Bauch steht und das sogar irgendwie gut findet, weil’s eben dazu gehört.
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Räuchertofu sind eigentlich ein beinahe unschlagbarer Klassiker. Mit den Bubaspitzle, wie man sie hier in Schwaben auch nennt, kann man aber auch noch mehr machen. Zum Beispiel diese Winter-Schupfnudelpfanne mit Rotkohl und Mock Duck. Alles, was man an Knödeln, heißem Rotkraut und veganer Ente so liebt – nur ohne den ganzen Aufwand, den man an den Feiertagen aufrichtig gerne in Kauf nimmt, ansonsten aber eher nicht so. Und als Bonus gibt es noch einen Trick für die schnellste vegane Bratensauce aller Zeiten. Klingt gut? Dann ab an den Herd!
Oder an den Grill. Denn unsere Winter-Schupfnudelpfanne macht sich auch perfekt draußen. Für ein bisschen Weihnachtsmarkt-Vibe haben wir unseren Grill, den Kingstone Cliff 3500 von BAUHAUS einfach vor die Gartenhütte geschoben und die Sonne genossen, die uns der November freundlicherweise gegönnt hat. Im Grillwok, der genau in die Aussparung im Grillrost passt, brutzeln die Schupfnudeln wunderbar und die Sauce blubbert auf dem im Seitentisch versteckten zusätzlichen Gasfeld. Den Grill findest du in deinem nächsten BAUHAUS oder im Onlineshop. Auch beim Wintergrillen lautet die Devise „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“.
„Knödel“, Braten und Sauce – in nur 20 Minuten
Zuerst gießen wir die Mock Duck ab und fangen den Sud auf. Der ist nämlich voller Geschmack und wird deshalb zur Basis für unsere vegane Blitz-Bratensauce. Ein paar Lorbeerblätter und Thymian dazu, mit Sojasauce abschmecken und kurz vor dem Servieren mit Speisestärke andicken. Zack, fertig!
Währenddessen kommt das in „Fleckerl“ geschnittene frische Rotkraut und die Zwiebeln in die Pfanne. Die roten Kohlköpfe sind nicht nur absolute Vitaminbomben – schon 100 g davon decken den Tagesbedarf an Vitamin C! – sondern meist auch etwas robuster als ihre farbloseren Cousins. Deswegen gönnen wir dem Gemüse etwas Vorsprung, bevor die gezupfte Mock Duck und die Schupfnudeln dazukommen. Und sind wir mal ehrlich: Schupfnudeln sind doch eigentlich auch nur Kartoffelknödel in lustiger Form, oder?
Edel wäre es natürlich, wenn du noch einen Vorrat von unseren selbst gemachten im Tiefkühler hättest. Vegane Fertigprodukte gibt es mittlerweile aber auch in jedem gut sortierten Supermarkt oder Discounter. Kleiner Tipp: Die günstigen Eigenmarken sind oft „aus Versehen“ vegan, werden aber nicht explizit so deklariert – hier lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste.
Sobald die Schupfnudeln schön gebräunt und leicht knusprig sind und das Rotkraut gar, aber noch al dente ist, kommt ein Schuss Apfelessig dazu. Die Säure sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch dafür, dass das Rotkraut seine leuchtende Farbe behält. Zum Schluss mit süßer Preiselbeermarmelade und Salz abschmecken und mit der Sauce und Schnittlauch getoppt servieren. Alles, was wir an der Knödel-Braten-Sauce-Kombi lieben – aber eben in schnell und unkompliziert.
Winter-Schupfnudelpfanne mit Rotkohl und Mock Duck
- 1 Dose Mock Duck
- 2 Zweige Thymian
- 1 Blatt Lorbeer
- 2 EL Sojasauce
- 1 Zwiebel
- 200 g Rotkraut
- 3 EL Rapsöl
- ½ TL Salz
- 400 g vegane Schupfnudeln selbst gemacht oder aus dem Kühlregal
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Preiselbeermarmelade
- 10 g Schnittlauch
- Mock Duck durch ein Sieb abgießen und den Sud in eine Schüssel abtropfen lassen. Mock Duck in mundgerechte Stücke zupfen.1 Dose Mock Duck
- Für die Sauce den Sud der Mock Duck mit Thymian, Lorbeer und Sojasauce in einen kleinen Topf geben und auf dem Seitenbrenner des Cliff 3500 oder auf dem Herd aufkochen. Bei niedriger Hitze mit Deckel leicht köcheln lassen, während die Schupfnudeln gebraten werden.2 Zweige Thymian, 1 Blatt Lorbeer, 2 EL Sojasauce
- Zwiebel in Streifen, Rotkohl in 2–3 cm große mundgerechte Stücke schneiden.1 Zwiebel, 200 g Rotkraut
- Öl in eine heiße Pfanne oder den Kingstone Wok geben. Zwiebeln und Rotkohl hineingeben, mit Salz würzen und bei mittlerer bis hoher Hitze auf dem Grill oder dem Herd 3–4 Minuten unter häufigem Rühren scharf anbraten. Schupfnudeln und Mock Duck dazu geben und weiter braten, bis die Schupfnudeln goldbraun sind.3 EL Rapsöl, ½ TL Salz, 400 g vegane Schupfnudeln, 1 Dose Mock Duck
- Währenddessen Speisestärke mit 1 EL Wasser anrühren und zur Sauce geben. Kurz aufkochen, bei Bedarf mit Sojasauce abschmecken und bei niedriger Hitze warm halten.1 EL Speisestärke
- Die Pfanne mit Essig ablöschen und mit der Preiselbeermarmelade und Salz abschmecken.2 EL Apfelessig, 2 TL Preiselbeermarmelade
- Schupfnudeln auf Teller verteilen und mit der Sauce und fein geschnittenem Schnittlauch getoppt servieren.10 g Schnittlauch
Kochutensilien
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von BAUHAUS AG unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, BAUHAUS und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
8 Kommentare
Gestern zum Heiligabend gekocht – ist definitiv mein neuer Favorit von euch! Die Soße der echt der Wahnsinn. Und ging auch noch super schnell.
Ich hab die Menge verdoppelt und dann erst die Schupfnudeln zugegeben (hab einen Wok verwendet) und angebraten und erst danach die Mock Duck (hatte Sorge, dass es sonst wegen der Feuchtigkeit nicht anbrät). Das hat gut funktioniert.
Danke für das fantastische Rezept!
Ah, spitze, danke dir für das tolle Feedback! Ja, bei einer etwas größeren Menge kann es auch helfen, beides einzeln anzubraten. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hey!
Ich hab gestern euer Mock-duck Rezept gemacht und für heute den Rotkohl in der Tasche, was nehme ich statt dem Sud für die Sauce wenn ich die selbstgemacht mock-duck habe?
Danke ❤️
Hi Cornelia,
der Sud der gekauften Mock Duck ist hier eben gerade der Clou für das Blitzrezept. Wenn du nicht gerade auch selbst gemachte Bratensauce auf Vorrat hast, könntest du auch ein veganes „Fix-Produkt“ für eine Bratensauce verwenden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein paar Löffel Pilzsauce aus dem Asialaden verrührt mit etwas Wasser und abgeschmeckt mit Sojasauce als Saucenbasis gut klappen könnte.
Liebe Grüße
Jörg
G E I E L.
Das sieht sehr lecker aus! Und ich wollte noch anmerken, dass ich die Bilder supercool und stimmungsvoll finde. 🙂 Das habt ihr sowas von raus! Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hi Melanie,
danke dir vielmals für das tolle Feedback … sowohl zum Rezept als auch zu den Fotos. Die waren ehrlicherweise etwas herausfordernd. 😅
Viel Spaß beim Nachkochen und dir ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebe Grüße
Jörg
Hallo liebe Leute Eat this!
auch dieses Rezept liest sich wieder mehr als viel versprechend. Ich kann quasi den Duft schon riechen. Merci!
Schönen Gruß aus Köln
Hi Klaus,
vielen lieben Dank, das freut uns sehr! Viel Spaß beim Nachkochen. 😊
Liebe Grüße
Nadine