Home Alle Rezepte Frühstück

Wärmendes Quinoa-Porridge aus „Vegan frühstücken kann jeder“

Wir haben ja schon ein paar Mal erwähnt, dass wir ein ziemlich verrücktes Jahr hinter uns haben (jahaaa, es wird langsam langweilig, sorry!) und viele Dinge, die auf unserer ellenlangen To-Do-Liste standen, einfach nicht geschafft haben. Noch jemand selbständig hier?

So ist es uns unter anderem auch mit unserem zweiten Kochbuch „Vegan frühstücken kann jeder“ ergangen, das im September herauskam! Wir sind von einem Termin zum anderen gerast und einfach nicht dazugekommen es euch hier ein wenig genauer vorzustellen.

Jetzt wird es langsam ein kleines bisschen ruhiger bei uns und wir können dir endlich mehr von „Vegan frühstücken kann jeder“ erzählen und zeigen. Wir haben für dich nämlich wieder richtig viel Liebe und Arbeit ins zweite Büchlein gesteckt und hoffen natürlich, dass es dir genauso gut gefällt wie uns!

Wärmendes Quinoa-Porridge

Warum ein veganes Frühstücksbuch?

Uns ist sehr oft aufgefallen, dass viele einfach richtig ungesund frühstücken! Trockenes Weizenbrötchen mit zuckriger Marmelade oder Schokoaufstrich oder das obligatorische Müsli, das leider oft auch viel zu viel Zucker enthält. Dazu ein liebloser, lauwarmer Kaffee aus dem Vollautomaten. Mahlzeit!

Dabei gibt es doch richtig tolle Frühstücksideen, die auch nicht ewig dauern, gut vorzubereiten sind und dazu noch richtig lecker und gesund sind. Es muss ja auch nicht jeden Tag das gleiche Frühstück sein – ein bisschen Abwechslung schadet nie.

Und wer doch eher so ein Gewohnheitstier ist, wie ich es bin, der sucht sich einfach ein paar Lieblinge heraus und dann gibt es eben mal zwei Wochen am Stück morgens das Quinoa Porridge. Hey, warum denn nicht?

Vegan frühstücken kann jeder

Sind die Rezepte nur fürs Frühstück geeignet?

Nein, natürlich nicht! Alle Rezepte kannst du auch super zu allen anderen Tageszeiten essen! Von Smoothies, über Oatmeals, Muffins, Crepes, belegten Brötchen, Waffeln, selbstgebackenem Brot und Brötchen, zuckerfreien Marmeladen, herzhaften Aufstrichen und verschiedenen leckeren Tees & Kaffees ist alles Querbeet dabei.

Die lieben Superfoods wie zum Beispiel Beeren, Samen und Saaten dürfen natürlich auch nicht fehlen und finden sich in vielen Rezepten.

Wie zum Beispiel in unserem Quinoa-Porridge mit Zimt. Einfach, voller Nährstoffe und super lecker. Gerade jetzt im Herbst und Winter das ideale Frühstück:

Zutaten für 2 Portionen

  • 100 g Quinoa
  • 200 ml Mandelmilch
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 2 EL Blaubeeren
  • 2 EL Sojajoghurt

Quinoa in Mandelmilch und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.

Bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel 25 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat.

Mit Zimt und Ahornsirup abschmecken und auf Schüsseln verteilen.

Mit Beeren und Joghurt garnieren.

Quinoa-Porridge

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


13 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo,

    eure Rezepte sind so toll und eure Fotos wunderschön gemacht, ich habe mir kürzlich das Buch „Vegan frühstücken kann jeder“ von euch zugelegt und bin total angetan. Jetzt hab ich eine etwas spezielle Frage, wo bekomme ich so tolles Geschirr her, das ihr verwendet? 🙂 Besonders angetan hat es mir beispielsweise die Schale in diesem Post, in der das Quinoaporridge serviert wird. Bekomme ich die noch irgendwo? 😀 Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Isa

    1. Hallo liebe Isa,

      vielen lieben Dank für dein liebes Feedback! Freuen wir uns wie Bolle ? Viele unserer Teller und Schalen stammen aus der Serie „Rustic“ von House Doctor. Die Schale in der das Quinoaporridge zu sehen ist, habe ich selbst gemacht ? Falls ich mal „Überschuss“ produziere, werde ich vielleicht das ein oder andere Stück auch mal hier auf Eat this verkaufen ?

      Liebst,
      Nadine

  2. Ich bin seit knapp zwei Monaten vegan und immer auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten! Bei euch sieht einfach alles toll aus und ich werde nach und nach versuchen, die Rezepte nachzumachen! Großes Lob an euch zwei!!