Vincent Vega(n)s Quarterpounder!

Nein, man muss daraus keinen Quarterpounder machen (113,4 g Pattygewicht vor dem Braten). Man kann aber – und darauf kommt es an. Zusammen mit leckeren Brötchen vom Bäcker oder selbstgemachten “Burger-Buns” und frischen Toppings wie Avocado, leckeren Tomaten und Gurkenscheiben könnt ihr nicht nur Vincent Vega(n), sondern auch seinen Kumpel Jules überzeugen. Sorry für den Anflug schlechten Filmwitzes 😉

Zutaten für 4 Burger

  • 2 Dosen Kidneybohnen (klein)
  • 70 g gemahlene Haferflocken oder Buchweizenmehl (glutenfreie Variante)
  • 1 Chilischote
  • 1/2 Zwiebel
  • 50 g gekochter (brauner) Reis vom Vortag
  • 4 EL Maiskörner aus dem Glas
  • 2 TL Kumin
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl + 2 EL Olivenöl zum anbraten
  • 2 TL Meersalz
  • 5-6 EL Wasser

Voraussetzung für dieses Rezept ist eine Küchenmaschine (a. k. a. Food-Processor, wie ich kürzlich lernen musste durfte) – nur so bekommt ihr eine gleichmäßige, feine Masse.

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in 1 TL Olivenöl langsam rösten. Dabei immer wieder umrühren.

Kidneybohnen gut abtropfen lassen und zusammen mit dem Öl, den Knoblauchzehen, der Chilischote und den Gewürzen zu einer feinen Masse verarbeiten. Dabei bei Bedarf nach und nach je 1 EL Wasser zugeben.

Zur fertigen Masse kommt nun das Haferflocken- bzw. das Buchweizenmehl. Dieses könnt ihr entweder von der Küchenmaschine einarbeiten lassen, oder ihr macht das von Hand 🙂
Hier auch bei Bedarf etwas Wasser dazu geben.

Die Röstzwiebeln, Mais und den Reis unterheben, Pattymasse mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Teig für etwa 20 Minuten ruhen lassen.

Mit angefeuchteten Händen 4-6 Burger-Patties formen und im übrigen Olivenöl in einer heißen Pfanne gut durchbraten.

Wir haben die Quarterpounder, zusammen mit frischen Tomaten, selbstgemachter Avocado-Majonaise, Gurken und dem neuen Violife Cheddar (unser Review findet ihr hier) auf Vollkornbrötchen gepackt und mit Senf und Ketchup abgeschmeckt.

Vincent Vegans Quarterpounder-1Vincent Vegans Quarterpounder-2Vincent Vegans Quarterpounder-3

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Hallo, mein Kind (14 J). sucht ein veg. Burger Rezept, welches sie in der Schule in einer Kleingruppe in etwa 45 min zubereiten kann. Einen Food-Processor werden die nicht haben; aber vermutlich einen Pürierstab. Würde das ausreichen?
    Für mich klingt dieses Rezept von Euren Burgerrezepten noch eher einfach. Was denkt Ihr? (Den gekochten Reis könnte ich ja mitgeben)….
    Lieben Dank für eine kurze Einschätzung.

    1. Hi Susanne,

      ja, das Rezept ist sehr simpel und bestimmt gut in der Schule umsetzbar. Wir haben ja auch einen Food-Processor verwendet, aber zur Not geht’s auch mit dem Pürierstab. 😊 Dann wird die Masse natürlich nicht ganz so fein, aber das sollte kein Problem sein.

      Liebe Grüße
      Nadine

  2. Hallo, ich wollte gerne am Wochenende eure Burger machen. In der Beschreibung steht was von Röstzwiebeln aber in der Zutatenliste fehlen sie, wieviel macht ihr den da ca rein? Gruß Tomy

    1. Den wollte ich eigentlich zuerst machen aber meine Tochter mag keine Pilze😕. Werd es mal mit dem Quaterpounder versuchen und die Zwiebeln nach Gefühl zugeben. Kann ja nicht viel schief gehen.😆

      1. Gerne. Aber die Pilze sind echt nur als Umamiträger in den Patties. Herausschmecken tut man die absolut nicht 😉

    1. Hej Lisa,

      an sich sollte es schon funktionieren, wenn du alles nur kurz vermixt. Müsste man einfach mal testen 😉 Gib uns doch Bescheid, falls du dich getraut hast!

      Liebe Grüße

  3. Ich bin zwar kein Veganer, aber ich liebe eure Rezepte trotzdem!!! Haben gerade wieder euren leckeren Quarterpounder mit der Avocadomayonnaise gegessen! EIN TRAUM!!! 🙂 Bis jetzt hat mich noch keines eurer Rezepte enttäuscht. Werde mir auch bald euer neues Kochbuch zulegen! Macht weiter so & liebste Grüße

  4. Heute gab es den Burger zusammen mit der Avocadomayo. Sehr, sehr lecker. Die Zubereitung war einfach und ging super. Wir haben dazu Kürbispommes gegessen. Danke für das tolle Rezept.

  5. Servus,

    haett da mal eine Frage. Und zwar, wie macht ihr die Avacado-Mayonaise? Gibs da ein nettes Rezept? 🙂

    Und ist auf dem Bild nicht Mais mit in den Pattys? Sieht jedenfalls lecker aus.

    Gruesse aus Berlin